Delphi Timer.Interval auslesen

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/delphi_timer_interval_auslesen_169696/page_1 - zur Vollversion wechseln!


X-Ray8790 schrieb am 06.10.2006 um 15:06

Ich hab nen kleines Programm geschrieben(bin noch Anfänger) welches durch einen Klick auf nen Button aus 2 Edit Feldern Stunden und Minuten ausliest und diese in das Interval eines Timers einträgt und den Timer dann startet. Wenn die Zeit um ist soll ein Programm ausgeführt werden.
Dieser Teil funktioniert auch ohne Probleme.

Allerdings habe ich noch einen 2. Timer erstellt mit dem festgelegten Interval 60000 um jede Minute die Restzeit des anderen Timers auszulesen und in die editfelder einzutragen.



Code: PHP
procedure TF_1.T_2Timer(Sender: TObject);
var
h,m,x,y : longword;
begin
x := T_1.Interval;
y := x div 60000;
h := y div 60;
m := y mod 60;
E_h.Text := IntToStr (h);
E_m.Text := IntToStr (m);
end;

Leider bewirkt der Timer nichts und wenn ich 10 min ins editfeld eingebe bleibts auch stehen. Also was muss ich tun um die Restzeit auszulesen?


Luzandro schrieb am 08.10.2006 um 20:15

Auch ohne besondere Delphi-Kenntnisse - bei sinnvoller Namensgebung kann das so nicht funktionieren, denn das Intervall bleibt ja immer gleich, egal wann/wieoft du es abfragst. Also entweder dein Timer bietet dir andere Methoden um die Restzeit abzufragen, oder du merkst dir eben selbst, wann der Timer gestartet wurde bzw. nimmst gleich nur einen, der jede Minute aktiviert wird und bei erreichen von 0 deine Funktion ausführt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025