URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/difference_between_c_c_c_visual_c_111781/page_1 - zur Vollversion wechseln!
jo titel sagt alles
andere frage: es werden progs in windows auch mit c++ programmiert. aber wenn ich in die bücher in den bücherein schaue, dann führen die ihre programme in msdos aus.
so: warum werden nicht gleich bsps in windows gegeben? kennt wer ein gute c++ buch?
Zitat von tomstigjo titel sagt alles
andere frage: es werden progs in windows auch mit c++ programmiert. aber wenn ich in die bücher in den bücherein schaue, dann führen die ihre programme in msdos aus.
so: warum werden nicht gleich bsps in windows gegeben? kennt wer ein gute c++ buch?
aha... und was schließe ich daraus??
welche ist leicht deine fav-prog sprache??
Zitat von tomstigaha... und was schließe ich daraus??
welche ist leicht deine fav-prog sprache??
woher hast du die beschreibungen?? die sind ja sooo lol
ist ein running gag in div. variationen - ähnlich dem berühmten "why did the chicken cross the road"
siehe auch http://www.google.com/search?hl=en&...G=Google+Search
what about btt?? weil irgendwie "shot yourself" - ok, aber eigentlich war das eine ernste frage...
im prinzip sind alles sprachen der dritten generation, und bis auf C auch objektorientiert. alle benutzen eine auf C aufbauende syntax.
die ultrakurzversion:
C ... der quell allen übels - wenn man so will
C++ ... objektorientiert und erweitertes C
C# ... um JAVA aspekte erweitertes C++, und div andere erweiterungen.
das wort "visual" davor, bedeutet im allgemeinen nur, daß es eine entwicklungsumgebung dafür gibt, die einem das erstellen der programme grafisch erleichtert (zb zeichnen der dialogboxen, fensterdesign, objektstrukturen,...) ändert aber sonst nichts an der sprache selbst.
Also als erweitertes C++ würd ich C# aber nicht bezeichnen. Es ist eher sehr abgespeckt, in Richtung Java.
Wenn die Bücher anfangen würden, Windows-Programme vorzustellen, dann bräuchte man erst mal das ganze Buch für die Erklärungen drumherum, einige hundert Codezeilen, damit überhaupt irgendwas läuft, und das ist halt für Anfänger mit C/C++ doch ein bisschen unangemessen.
Ein printf("Hello, world\n"), das auf der Konsole eine Ausgabe erzeugt, versteht jeder.
..und es ist plattformunabhängig.
Zitat von mat..und es ist plattformunabhängig.
er meint die "dos"-codebeispiele.
Zitat von mat..und es ist plattformunabhängig.
Zitat von murcielagoer meint die "dos"-codebeispiele.
Keiner sagt du musst die IDEs verwenden. Anfaenglich habe ich einfache FTP Klassen/GUIs nur mit vim und dem C# Compiler erstellt. Ist alles moeglich.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025