URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/difference_between_c_c_c_visual_c_111781/page_2 - zur Vollversion wechseln!
fuer plattform unabhaengigs coden:
wxWindows (0wnt! und is opensource im vergl. zu Qt)
oder (embedded)tcl/tk
und ANSI C is zwar schon portabel, aber meine erfahrung zeigt einfach:
wenn ich unter linux mit ANSI C code schreibe und das fuer windows kompilier, tut das eigentlich dinge die ich damit nicht tun wollte
Zitat von SYSMATRIXfuer plattform unabhaengigs coden:
wxWindows (0wnt! und is opensource im vergl. zu Qt)
ZitatwxWindows/Mac doesn't come with any guarantee whatsoever. It
might crash your harddisk or destroy your monitor. It doesn't
claim to be suitable for any special or general purpose.
Auf professionellen Support kann man in der Regel einen lassen, der Support ist bei freier Software um ein vielfaches besser.
Bei meinem letzten Projekt in der Firma hatte ich z.B. große Probleme mit Borland C++ Builder. Ich habe 3 verschiedene teilweise sehr nervige Bugs im Compiler entdeckt (falscher Code wird erzeugt), die IDE ist bei unserer Projektgröße saulangsam und crasht oft, der Debugger kann oft die Debug-Info erst nach mehreren (händischen) Versuchen laden (dadurch gibt's u.a. keine Breakpoints). Und Borland interessiert das alles natürlich nicht im geringsten, weil der C++ Builder eh aufgelassen ist.
PS Jede Software hat so eine Klausel in den Lizenzbedingungen, nur drücken es die kommerziellen Anbieter natürlich nicht so überspitzt aus.
Zitat von RingdingAuf professionellen Support kann man in der Regel einen lassen, der Support ist bei freier Software um ein vielfaches besser.
Bei meinem letzten Projekt in der Firma hatte ich z.B. große Probleme mit Borland C++ Builder. Ich habe 3 verschiedene teilweise sehr nervige Bugs im Compiler entdeckt (falscher Code wird erzeugt), die IDE ist bei unserer Projektgröße saulangsam und crasht oft, der Debugger kann oft die Debug-Info erst nach mehreren (händischen) Versuchen laden (dadurch gibt's u.a. keine Breakpoints). Und Borland interessiert das alles natürlich nicht im geringsten, weil der C++ Builder eh aufgelassen ist.
PS Jede Software hat so eine Klausel in den Lizenzbedingungen, nur drücken es die kommerziellen Anbieter natürlich nicht so überspitzt aus.
Zitat von tomstigkk... finger weg von visual c# - ich hasse programme wie frontpage oder delphi!!!!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025