div blöcke "fixieren"

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/div_bloecke_quotfixierenquot_96372/page_1 - zur Vollversion wechseln!


taz schrieb am 21.10.2003 um 22:46

Nachdem mein letztes problem nicht lange zurück ist stehe ich leider schon wieder an:

Ich verwende div blöcke zur Seitengestaltung

also ein div block beinhaltet das Menü , einer die Linkleiste und einer den Content in der Mitte. Das schuat bei allen Auflösungen zw 800*600 und 1280*1024 ganz zufriedenstellend aus

ABER sobald das fenster eine gewisse mindestgröße unterschreitet schieben sich die blöcke übereinander und das ganze schaut einfach nur mehr nach BÄH aus.
gibt es eine Möglichkeit bei einer gewissen fenstergröße einfach scrollleisten zu machen, damit sich die blöcke nicht weiter zusammenschieben oder so etwas in der art


watchout schrieb am 21.10.2003 um 23:21

naja, ich schätze du machst das alles mit absoluter positionierung? dann musst du nen "fake"-block in den hintergrund machen, der dann diese grösse hat, am besten mit min-width angaben


taz schrieb am 22.10.2003 um 18:51

ich habs mit deinem ratschlag versucht und bin gescheitert :(. obwohl ich einen div block gemacht habe (schon mit verschiedensten einstellungen) und immer min-width und min-height festgelegt habe werden trotzdem die blöcke übereinander geschoben (im ie5). mozilla schiebt die blöcke zusammen aber bei weitem nicht so stark :confused: wie der ie

hier wäre der relevante code:

<style type="text/css">
<!--
body { }
#logo_oben { position:absolute; top:1%; left:1%; width:14%; height:10%; z-index:1; }
#kontakt { position:absolute; top:1%; right:1%; width:35%; height:12%; z-index:2; }
#formular { position:absolute; bottom:1%; left:1%; width:40%; height:13%; z-index:3; }
#groesse_kontakt { position:absolute; top:1%; left:1%; width:100%; height:100; min-width:300px;

min-height:300px; overflow:scroll;visibility:hidden; z-index:-1; }-->
</style>

<BODY>


<div id="groesse_konakt" style="background:white; border:solid 2px blue;">
</div>


<div id="logo_oben" style="background:white; border:solid 2px blue;">
<IMG SRC="amw_logo_md.jpg" ALIGN=middle BORDER=0 WIDTH=148 HEIGHT=94>
</div>

<div id="kontakt" style="background:white; border:solid 2px blue;">
<h3>Kontakt</h3>
weiterer INhalt
</div>

<div id="formular" style="background:white; border:solid 2px blue;">


<form action="mail_kontakt.php" name="email" method="post">

eine FORM

<INPUT type="Submit" name= "abschicken" value="Abschicken">
</form>

</div>

</BODY>


watchout schrieb am 22.10.2003 um 19:03

oh, ich glaub mit bissi weniger promille... äh prozentangaben wärst besser dran ;)


taz schrieb am 22.10.2003 um 19:05

wollts halt schön variabel haben ;)

wo sollte ich nun die promille (seit ich versuch eine site zu machen könnt ich echt zum säufer werden ) angaben streichen ?

und wann würde dann deine varainte mit dem unsichtbaren div gehen ?


watchout schrieb am 22.10.2003 um 23:10

puh, ich kann auf der seite kaum was erkennen, deswegen kann ich dir auch nur schwer sagen was der eigentliche fehler is, ahm - positionsangaben solltest du imho auch ohne promille zamkriegen... :) es skaliert damit nämlich sehr merkwürdig...
puh... vielleicht schau' ichs mir nomal an - auch mit weniger promille :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025