editor?

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/editor_63514/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Phobos schrieb am 18.01.2003 um 20:55

Also i verwend zum coden eigentlich nur den standard editor.

Allerdings hätt ich gern etwas netteres, mit php support und farben,
is recht nett zum fehler finden.

jetzt wollt ich mal fragen was ihr verwendet bzw empfehlen könnt

(bitte net antworten mit: "nix, editor onwnt", i weis selber das der editor super is :D)


Vivo schrieb am 18.01.2003 um 21:11

UltraEdit32 r0ckt alles :)


Drey schrieb am 18.01.2003 um 21:16

Zitat von Vivo
UltraEdit32 r0ckt alles :)

same here ... mit dem kannst wunderbar die code-sprache einstellen und so hast dann die gewünschte einfärbung

klein, schnell und is mir noch kein einziges mal abgestürzt

-drey-


COLOSSUS schrieb am 18.01.2003 um 21:20

context > *


http://www.fixedsys.com/context


AoD schrieb am 18.01.2003 um 21:30

Ich verwend nur Proton, da ich zum normalen Editor nur das Syntaxschema brauche und mehr nicht

edit: Proton


Phobos schrieb am 18.01.2003 um 21:32

wos is des und wo bekomm ich des? :>


Rektal schrieb am 19.01.2003 um 04:17

Zitat von Phobos
Also i verwend zum coden eigentlich nur den standard editor.

Allerdings hätt ich gern etwas netteres, mit php support und farben,
is recht nett zum fehler finden.

jetzt wollt ich mal fragen was ihr verwendet bzw empfehlen könnt

(bitte net antworten mit: "nix, editor onwnt", i weis selber das der editor super is :D)

http://www.vim.org .. hat besten syntax highlighting wo gibt und kann auch alles andere highlighting (html4,js,css,sql)


jayjay schrieb am 19.01.2003 um 08:54

Ultra Edit!
Hat Highlight für so ziemlich alles, und man kann selbst einiges dazugeben. UE hat dann noch alle möglichen Features, von denen ich nix weiß, die aber sicher auch gut sind, z.B: Spaltenmodus bin ich draufgekommen :)
Kann man auch als Hexeditor verwenden, und der ganze ist MDI, was auch ein toller Vorteil ist, wenn man mehrere Dateien bearbeiten möchte, bzw. vergleichen.
Und die Funktion, dass man eine Datei nur auf das Icon von UE ziehen muss ownt mich auch :)


d3cod3 schrieb am 19.01.2003 um 11:09

vim

imo der beste. macht schöne farben. rennt net nur im windows.


watchout schrieb am 19.01.2003 um 11:10

phpedit

(aber forum-search funktion wirkt auch wunder...)
http://www.overclockers.at/showthre...hlight=edit+php :rolleyes:


Phobos schrieb am 19.01.2003 um 11:13

ärm gibts für UE an "PATCH" oder eine "PATCHNUMMER"? :D


Phobos schrieb am 19.01.2003 um 11:14

@watchout hab ja net nur php gmeint, wollt algemein wissen was die leute verwenden


crashman schrieb am 19.01.2003 um 11:17

Zitat von Drey
same here ... mit dem kannst wunderbar die code-sprache einstellen und so hast dann die gewünschte einfärbung

klein, schnell und is mir noch kein einziges mal abgestürzt

-drey-

ja für schnell mal was editieren ist ultraedit genial.
Er erkennt auch methoden/functions usw.


Phobos schrieb am 19.01.2003 um 12:56

und was verwendest für langsame editierung ? :D


crashman schrieb am 19.01.2003 um 13:06

Zitat von Phobos
und was verwendest für langsame editierung ? :D

naja die jeweilige ide für die programmiersprache halt :)

Ausser html und php da wird ultraedit verwendet.

Das beste am ultraedit für so faule menschen wie mich ist das rechtsklick "open with ultraedit" :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025