eigene font auf hps verwenden

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/eigene_font_auf_hps_verwenden_118253/page_1 - zur Vollversion wechseln!


tomstig schrieb am 29.06.2004 um 13:04

ich glaube mich erinnern zu können, dass ich irgendwo gelesen hab, dass man seine eigene font auf den webserver laden kann und dann auf seiner hp verwenden kann. ich hab aber leider vergessen wo, und wie ich das gefunden hab (selfhtml?). normalerweise speichert man das ja als grafik und fügts dann in seiner homepage ein...

meine frage: stimmt das oder hab ich mich "verlesen"? wo finde ich das? wird das von allen browsern unterstützt?


moidaschl schrieb am 29.06.2004 um 13:05

naja du hast nix davon, wenn sie am webserver liegt, sie muss am client vorhanden sein und das ist das problem.
ich würd an deiner stelle das ganze wieder verwerfen und bei den standardfonts bleiben


tomstig schrieb am 29.06.2004 um 13:09

kk, thx


DKCH schrieb am 29.06.2004 um 13:13

Zitat von tomstig
(selfhtml?)

ja.
stfw, würd ich da mal sagen.

normale ttfs wirst aber nicht verwenden können.


COLOSSUS schrieb am 29.06.2004 um 13:18

Kann man, allerdings gibts dafür nur 2 taugliche Formate, die man über CSS einbinden kann - eines davon proprietär, das andere (iirc) nichtkommerziell - allerdings haben, vor allem mit letzterem, brauchbare Browser (Mozilla & Co.) Probleme.

SelfHTML ist dafür, wie schon erwähnt, eine hervorragende Informationsquelle. ;)


DKCH schrieb am 29.06.2004 um 13:25

stimmt. weft sowieso, und pfr ist nicht viel besser.
immerhin wirds noch als times angezeigt und nicht völlig wegabstrahiert...


watchout schrieb am 29.06.2004 um 20:19

http://de.selfhtml.org/css/eigensch...m#zusatzangaben
probier' mal...


CROWLER schrieb am 06.07.2004 um 14:32

kannst ja deine texte mit deinen fonts als bild abspeichern ... :)


Rektal schrieb am 06.07.2004 um 16:50

Praktisch kann man es vergessen, ausser man hat und kennt seinen Client-Kreis. Da werden am ehesten noch Grafiken fuer Texte (z.b. besonders gestyle Ueberschriften) verwendet. Und solange die alt-Attribute haben find ichs auch OK.


Umlüx schrieb am 07.07.2004 um 15:45

texte als bild abspeichern oder gleich flash verwenden


tomstig schrieb am 11.07.2004 um 01:15

Zitat von Umlüx
texte als bild abspeichern oder gleich flash verwenden

wlkikiv




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025