URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/ein_paar_vb_fragen_104085/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo...
ich hätt ein paar fragen wegen sachen die ich im vb brauch...
Ich hab ein programm in dem ein "Videosignal" über einen Frame Grabber angezeigt wird, und ich müsste dieses Videofenster im VB anzeigen...ist sowas überhaupt möglich!? wenn ja wie?
und ist es möglich VB zu sagen er soll aus lauter einzelnen bmp files ein avi file zusammensetzen!?
vielleicht kann mir ja wer helfen...
1.) Was meinst du mit "Video Signal"?
2.) Für welches Programm brauchst das?
also das programm heisst vcam, wird wohl keiner kennen, war bei dem framegrabber dabei...
is so wie ein streaming...dh du schließt ne kamera an den frame grabber an und siehst das dann auf dem bildschirm...und das fenster bräucht ich im vb...geht das?
mhh... du bräuchtest ein Client-Fenster so wie in C. Ich weis auch nicht genau wie das in vb geht, da ich mich mit diesem thema noch nie auseinandergesetzt habe.
Vielleicht mußt du mit den Fenster-Handlern herumexperimentieren
du musst dich gar nicht auf solche ocx verlassen, das geht mit der normalen windows api weit einfacher ...
damit kannst du von einer kamera aufnehmen und das aufgenommene dann sichern ...
guck einfach mal hier:
Video 4 Windows: Reference
Code:Private Declare Function capCreateCaptureWindow lib "vfw32.dll" _ ( _ ByVal lpszWindowName As String, _ ' Name des Fensters Null terminieren! ByVal dwStyle as Long, _ ' Style: WS_* Konstanten ByVal x As Long, _ ' X Koordinate des Fensters ByVal y As Long, _ 'Y Koordinate ByVal nWidth As Long, _ ' Breite ByVal nHeight As Long, _ Höhe des Fensters ByVal hWnd As Long, _ ' Elternhandle ByVal nID As Long _ ' ID des fensters )
ja und wie sag ich ihm dann er soll das von der software nehmen?
is echt shit dass ich mich mit programiern null auskenn
Zitat von thachrizja und wie sag ich ihm dann er soll das von der software nehmen?
is echt shit dass ich mich mit programiern null auskenn
Zitat von SoulFlywtf? erklär mir bitte dein problem noch mals AUSFÜHRLICH!
wennst null ahnung hast, wieso lässt du es nicht einfach
wen willst du hier verwirren?Zitatdu musst dich gar nicht auf solche ocx verlassen, das geht mit der normalen windows api weit einfacher ...
meld dich bei mir per mail, schick mir dieses teil und ich schau mir das an ... denn wenns ein matura projekt ist helf ich dir germ
COM? Auf keinen Fall! Wenn wir die Funktionen der "vfw32.dll" implementieren, gehts auch!
Naja über DirectShow lässt sichs streiten: In C ginge das irgendwie, aber in VB? Glaub ich zwar niht aber ihr könnt da mal herumexpermentieren.
Probiers einfach über "vfw32.dll" wie schon erläutet.
@trachizt.
Meine 2. Frage welches konzept hast du? für was soll das ziel deiner APP sein? Willst du von deiner cam recorden und ein avi oder so abspeichern?
Sicher geht DirectShow + VB man(n) muss nur "DirectX 9.0 for Visual Basic" einbinden ... Aber das ist umständlich, kompiliziert und läuft nur auf einem rechner wo auch d3d9 (sollt eine anspielung sein ) installiert ist ...
wie gesagt vfw32 ist das beste dabei, ich kann dir dann auch bei den avi* Funktionen helfen, wenn du willst ...
@ringding: mit mscomm.ocx ... stimmt, hassee rechscht!
COM ist in der Regel sogar viel einfacher mit VB zu verwenden als mit C oder C++.
also meine app soll folgendes können, zumindest hab ichs mir folgendermaßen vorgestellt-
der benutzer sieht nur die vb oberfläche, von der aus kann er die aufnahme starten dh, entweder greift vb dann auf die software des framegrabbers zu oder ich machs ohne der software die dabei war, was glaub ich nicht gehen wird. dh ich brauch das anzeige fenster von vcam im vb und dann muss aus dem ein avi gemacht werden
ich werd mir jetztmal sachen suchen zu den tips die gekommen sind, danke schon mal...ich hoff echt ich find was
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025