URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/fbml-seite-auf-facebook_223297/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bin gerade dabei eine FBML Seite zu erstellen und hab noch ein paar kleine Startschwierigkeiten..
Die einzubindende Seite liegt auf einem externen Server
und den Bereich vom div bis zum Style hab ich in Facebook integriert.
Link zur Seite am Server
Link zur FBML Seite
Hab jetzt folgende Proble:
1. Im Internet Explorer wird sie gar nicht angezeigt
2. der css Style dürfte irgendwie nur zur hälfte greifen - für die schriften nimmt er
anscheinend nur die browser eigenen css stile!?
- warum ich den css style so eigenartig eingebunden habe? - habe mich nach dieser anleigung orientiert
3. wolte im ersten div auch einen Teilen Button einfügen, der mir allerdings nicht
angezeigt wird (sieht man im code der seite am server)
- ist ein code der auf einer der hilfeseiten zu finden war
Dank euch schon wieder mal im voraus!
im IE9 wird sie angezeigt
habe jetzt überhaupt keine Erfahrung mit Facebook, aber es scheint halt so, als würde Facebook hier neue CSS Klassen ".app_content_4949752878 .a ..." erstellen, damit deine CSS Klassen nicht mit denen von FB vermischen
er nimmt halt einfach nicht die body und html mit, sonst würden sie ja die von FB überschreiben (oder zumindest einen Konflikt auslösen)
also ich glaube halt, du kannst html und body nicht neu definieren, würde also das ganze div in eine klasse reingeben und dort die font einstellen
beim fb button kenne ich mich gar nicht aus, sieht aber nach fehlenden Hochkomma aus
sorry ich hab das hier ganz übersehen!
danke für deine hilfe!
das problem mit dem Teilen Button konnte ich schon lösen!
das mit dem div muss ich mir ansehen! klingt interessant!
was mir aber nach wie vor kopfzerbrechen bereitet ist der internet explorer...
Dürfte dann anscheinend alle versionen unter IE9 betreffen!
Da wird einfach nur der text ohne formatierungen und ohne grafik eingefügt!
Hab leider im Moment keinen da damit ich mir das selber genauer anschauen kann...
vielleicht hat ja doch jemand einen tipp für mich!
edit: das mitm css klappt super!
edit2: hmm... so wie es aussieht dürfte der <IE9 das gesamte css ignorieren wenn
nicht mal die grafik angezeigt wird...
edit3: gibts eigentlich eine möglichkeit die link definitionen ebenfalls in den div stil zu packen?
sonst bleiben die immer facebook blau...
edit4: hab jetzt ein externes css eingebunden! theoretisch sollts jetzt mitm IE klappen...
kann mir das vielleicht wer bestätigen?
Zitat von slateSCedit3: gibts eigentlich eine möglichkeit die link definitionen ebenfalls in den div stil zu packen?
sonst bleiben die immer facebook blau...
Zitat von slateSCedit4: hab jetzt ein externes css eingebunden! theoretisch sollts jetzt mitm IE klappen...
kann mir das vielleicht wer bestätigen?
Zitat von slateSCvielleicht hat ja doch jemand einen tipp für mich!
hab den css stil jetzt mit:
Code: PHP.wrapper a:link { color:ffffff; text-decoration:underline; } .wrapper a:visited { color:ffffff; text-decoration:underline; } .wrapper a:hover { color:cc9900; text-decoration:none; }
hast die # vor den farbcodes nur hier vergessen oder im code auch?Zitat von slateSChab den css stil jetzt mit:Code: PHP.wrapper a:link { color:ffffff; text-decoration:underline; } .wrapper a:visited { color:ffffff; text-decoration:underline; } .wrapper a:hover { color:cc9900; text-decoration:none; }
das zeigt aber gar keine wirkung?
bzgl. IE dürfte es dann echt am externen css gelegen sein!
Code: PHP.wrapper a:link { color:#ffffff; text-decoration:underline; } .wrapper a:visited { color:#ffffff; text-decoration:underline; } .wrapper a:hover { color:#cc9900; text-decoration:none; }
soweit ich weiß, gilt "a" ohne zusatz für alle zustände (link, visited, ..), wo nicht explizit etwas anderes angegeben wird, wie in diesem fall für a:hover.Code: PHP.wrapper a { color:#ffffff; text-decoration:underline; } .wrapper a:hover { color:#cc9900; text-decoration:none; }
jpg wär schon ok, aber da kommts halt stark auf die einstellung an, mit der das bild gespeichert wird. ansonsten könntest noch png versuchen.Zitat von slateSCbzgl. tipps:
was würdest du sonst nehmen ausser gif?
btw. das von der fbml Seite ist ein jpg im Hintergrund!
das ist jetzt allerdings peinlich!
Mit # funktionierts sogar!
was mir jetzt bzgl. format/auflösung/qualität nicht ganz klar ist, was es an dem jetzigen
Hintergrundbild auszusetzen gibt? - habs bevor ich es als jpg. mit 80% gespeichert habe
extra noch mal nachgeschärft damit es dann nicht zu verwaschen aussieht!?
in der schule hieß es immer jogos und text als gif und bilder als jpg/png!?
Das die Logo "unterschrift" zu klein und nicht leserlich ist ist mir klar, aber da kann ich halt schwer was dagegen machen...
Mein ziel war es halt dass es möglichst kompakt bleibt! damit man mitm laptop möglichst gleich alles auf einen blick sieht!
Was macht eine FBML Seite?
Zitat von HPWas macht eine FBML Seite?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025