URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/flash-cms_227684/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Mahlzeit,
ein Freund von mir hat mich gefragt, ob es vielleicht möglich wäre seine Seite (klick) in ein cms zu klopfen, damit Leute mit Iphone, Ipad und co diese auch sehen können (sowie flash verweigerer).
Habt ihr eine relativ einfache Idee, wie ich ihm helfen könnte? Habe mir modx mal angeschaut, bin aber zeitmäßig noch nicht sehr viel weiter gekommen als es mal auf einem test webspace einzurichten...
tia
flo
Möglich? Sicher.
Nur auf was willst du jetzt genau hinaus? Welches CMS zu empfehlen ist?
Welches CMS, um das für mich einfachst möglich realisierbar zu machen.
CMS, damit man es einfach warten kann.
(ich kann leider nur flash :/)
Dann wird es zeit umzulernen. Flash wird in der Zukunft, eher früher als später, aussterben (zum Glück). Das kann man auch einfach erstmal in HTML mit CSS coden. Wenn sich nicht häufig etwas ändert ist es meistens einfacher als ein CMS und viel einfacher als Flash.
Ich weiß @ aussterben... Deswegen auch jetzt schon meine Gedanken an einen Umstieg...
Wie sieht es mit "Videos" aka Laufbändern (@Produkten) aus?
Aber HTML+CSS ist doch ein wenig Problematisch mit der Menüstrucktur? Wenn man was ändert muss man dann alle HTML Seiten ändern, deshalb hätte ich auf ein CMS gesetzt.
Für einfache Seiten dürfte Wordpress schon reichen. Ist relativ einfach zum Einsteigen, hat eine gute Community und massenhaft Plugins, die man brauchen könnte. Zudem hast du da ja eh schon einen Blog laufen, da dürftest du dich eh schon etwas auskennen
Slider etc. sind mit JavaScript (und evtl. besonders für iOs interessant, da hardware-beschleunigt, CSS3-Transitions) sehr einfach umzusetzen. Die Einstiegsdroge nennt sich jQuery
Ja mit Wordpress kenne ich mich soweit aus, dass ich plugins installieren und CMS benutzen kann Aber Layout hab ich keine Ahnung...
Ich bräucht halt irgendwie einen Guide oder so wie ich ein custom Layout möglichst easy erstellen kann und welche CMS ich dabei am besten nutzen könnte.
also CMS gibt es wie Sand am Meer *G* müsstest dich als erster entscheiden welche Technologie du verwenden willst? PHP, Java, Ruby, Python, ... ?
für PHP wäre zB Joomla, ImpressCMS, ModX, Drupal, Wordpress (ist eigentlich ein Blogsystem)
bzgl. immer wieder ändern des Menüs, dafür gibt es includes, da machst du das Menü in einen eigenen html file und das includes du in jede Seite.
@Layout
bei den meisten CMS ist es jetzt schon so das du wirklich deine eigene Seite in html und css layoutest (http://little-boxes.de/)
und danach nur in den gewünschten Divs den Inhalt mittels php code oder was auch immer einfügst (sind einfache Snippets)
Technologie is mir eigentlich ziemlich egal, ich denke allerdings, dass PHP am verbreitetsten wäre?
@menüs ändern war gemeint, dass ich das machen müsste wenn ich eine nur html css seite machen würde. (also cms/php etc. los)
thx @infos. werde mir mal die seite mit den guides anschaun.
Sorry für OT, aber weil wir gerade über am aussterben befindliche Dinge reden .. mir ist letztens aufgefallen, dass auf der Startseite von adobe selbst gar kein Flash mehr ist (das heißt nicht, das gar kein Flash mehr auf Adobe ist, aber die Startseite war schon immer deren Aushängeschild).
Die Seite hat immer nur so von Marketing für Flash mit Animation gestrotzt. Was für ein under_statement.
Ja, Adobe ist sehr auf den HTML5 - Zug aufgesprungen
Gab auch diese grandiose Seite (theexpressiveweb.com) von ihnen, die jetzt aber seit einiger Zeit nicht mehr funktioniert (irgendein 502 - Error beim Aufruf einer json-File). Hat viel mit CSS3 und HTML5 - Features gespielt.
Auch bei der heurigen Adobe MAX gab es einige sehr interessante Vorträge diesbezüglich.
Das Web befindet sich schon auf dem richtigen Weg
für so simple seiten wie die von dir gewünschte, gibts auch ganz einfache cms wie zB cms2day oder websitebaker. sind beide gratis, solang man deren link im footer nicht entfernt. die standard-themes sind auch recht gut dokumentiert und dadurch schnell geändert.
bei wordpress gibts halt alle paar monate ein update vom core, und je nachdem welche/wieviele plugins verwendest, davon sogar fast wöchentliche updates. ist natürlich nicht pflicht aktuell zu bleiben, aber wenn du mal probleme hast, schauts mit support von alten versionen schlecht(er) aus.
die kleinen cms sind in diesem punkt langlebiger und auch etwas übersichtlicher im admin-backend, weils einfach nicht so viele funktionen haben. ich habs sogar geschafft, meinen "kunden" selbst beizubringen, wie sie damit umgehn
falls du dennoch wordpress verwendest, gibts auch tolle "naked" themes, denen du nur noch ein grid einbauen (zB 960gs), und per css etwas aufpeppen musst.
zB ein komplett nacktes theme: starkers
oder wovon ich grad schwer begeistert bin, ist foundation von zurb, wovon es praktischer weise auch ein wp theme gibt.
/edit
oh ganz vergessen, gibt natürlich auch schon fix-fertige themes zu kaufen (30-40$), für alle gängigen cms-systeme. http://themeforest.net/ ist da die beste anlaufstelle
Danke für die Tipps! Is ja jetzt schon einiges zusammengekommen!
Der Wordpress tune is mir zu aufwändig, ich denke die einfachen klingen spannend!
Zitat von djonny@Layout
bei den meisten CMS ist es jetzt schon so das du wirklich deine eigene Seite in html und css layoutest (http://little-boxes.de/)
Zitatoder wovon ich grad schwer begeistert bin, ist foundation
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025