Flash/ActionScript: Movieclip mit Countdown - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/flash_actionscript_movieclip_mit_countdown_122876/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Spikx schrieb am 27.08.2004 um 15:41

Hm.. tja ich hab' das jetzt auch so realisiert

Code:
var time = 20;  
var timer;  
timer = setInterval(countdown,1000);  
stop();

function countdown() {
	if(time-- == 0) {		
		clearInterval(timer);
		_root.gotoAndPlay(21);	
	}
	textfeld.text = time;
}
nur macht er pro sekunde scheinbar zweimal time--
Er zählt aber net 20, 18, 16.. sondern geht von 20 auf 19 und dann gleich auf 18 und nach einer Sekunde wieder auf 17 und Bruchteile einer Sekunde später gleich auf 16.


Spikx schrieb am 30.08.2004 um 09:50

Ich versteh das nicht.. wieso zieht er da pro Sekunde 2 mal etwas von time ab...


Jehul schrieb am 30.08.2004 um 10:00

hm. möglicherweise ruft er das setinterval 2 mal auf?
mach mal vor dem stop();
ein
trace("set interval");
und in der funktion selber auch am anfang ein
trace("countdown(): time: "+time);

und dann sieh dir die debug-ausgabe an.

mfg.


Spikx schrieb am 30.08.2004 um 10:12

ja stimmt aus irgendeinem Grund wird das ganze 2 mal initialisiert... das hab ich jetzt zwar beseitigt, aber bei jedem neuaufruf wird der countdown schneller.. obwohl ich da eh bei jedem Neuaufruf ein clearInterval(_root.timerclip.timer); machen lasse.. hmm


Umlüx schrieb am 30.08.2004 um 15:49

kapier ich ned, bei mir funktioniert es. vielleicht wurde der alte timer nicht gelöscht und deswegen wirds immer schneller? überprüf nochmal genau die pfade.


Spikx schrieb am 30.08.2004 um 15:53

jo wurscht.. i hob des unnedig kompliziert mit an MovieClip gmocht, jetzt befindet sich das script beim restlichen Code. Nur funktioniert jetzt die textfeld anweisung nicht mehr, kA warum, is mir jetzt auch egal, da man mit an Textfeld ja auch anders eine Variable anzeigen lassen kann
thx auf jedenfall ;)


Umlüx schrieb am 30.08.2004 um 16:19

pfad zum textfeld richtig?
updateAfterEvent() drinnen damit er die änderungen übernimmt?


Spikx schrieb am 30.08.2004 um 17:00

ah, das könnts gwesn sein, wie's im Clip drin war, war das nämlich noch nicht nötig


Spikx schrieb am 31.08.2004 um 08:45

// vagesstsas




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025