formularcheck mit php

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/formularcheck_mit_php_46425/page_1 - zur Vollversion wechseln!


sick schrieb am 29.08.2002 um 12:16

wie kann ma des grundsätzlich (muss keine detailausführung sein) realisieren, ein formular zu prüfen?

i hab des formular, beim submitten wirds an die php datei (oder self) geschickt. ok.
aber wie mach i des (beim 2. ausfüllen), dass die falschen/fehlenden daten dann hervorgehoben werden, und die, schon richtig eingegebenen
daten, automatisch wieder ausgefüllt sind?

bitte einen denkanstoß ;)


REALtime schrieb am 29.08.2002 um 12:26

---DELETE---


watchout schrieb am 29.08.2002 um 14:03

Zitat von REALtime
---DELETE---
???

@sick
so auf die art:
<form>
<?php
if(_GET['Datum']!=%validierung%)
{
// Wenn falsch
echo 'Eingabe muss ein datumsformat sein';
}
echo '<input name="Datum">';

???


sick schrieb am 29.08.2002 um 19:17

hmm, des schaut gut aus.
danke.
werds moi probiern auf die art....


BobbyPI schrieb am 30.08.2002 um 12:40

LoL naja ...

Ich verwende grundsätzlich für Formulare Templates ....

Dort lasse ich dann in nem bestimmten Bereich die Fehlermeldung ausgeben .....

Naja .... Was ist den genau dein prob !? .... Oder gehts jetzt schon ?! ...


sick schrieb am 30.08.2002 um 15:35

Zitat von BobbyPI
LoL naja ...

:confused: is jo nur um an denkanstoss gegangen....

passt schon, thx@watchout


bernhard schrieb am 30.08.2002 um 15:54

Einen netten Vorschlag gibt es hier:
<http://www.php-faq.de/q-stil-normalform.html>


watchout schrieb am 30.08.2002 um 17:18

Zitat von sick
passt schon, thx@watchout
klar - immer doch ;)


sick schrieb am 31.08.2002 um 09:26

@bernhard:
jo, thx. des is auch sehr brauchbar.
obwohl i mittlerweile eh schon fast auf so
a form kema bin. ;)


Snoop schrieb am 01.09.2002 um 18:46

:) du kannst es auch auf russische art machen :)

das formular mal mit values ausstatten wie z.B <input type=text size=20 name=\"name\" value=$name>
bei der abfrage überprüfst einfach jedes feld ob es in ordnung ist.... wenn nicht, dann gibst a fehlermeldung und schickst die daten wieder an das formular zurück, setzt aber davor die variable die falsch ist einfach leer :D !!!!!! das ist sicher keine konventionelle art, aber ich steh nicht auf die sachen die schwierig sind :) ich mach mir meine eigenen Wege :D auch wenn sie steiniger sind :D
HAUPTSACHE CODED by Sn00p^ :)


watchout schrieb am 01.09.2002 um 21:14

Zitat von Snoop
:) du kannst es auch auf russische art machen :)

das formular mal mit values ausstatten wie z.B <input type=text size=20 name=\"name\" value=$name>
bei der abfrage überprüfst einfach jedes feld ob es in ordnung ist.... wenn nicht, dann gibst a fehlermeldung und schickst die daten wieder an das formular zurück, setzt aber davor die variable die falsch ist einfach leer :D !!!!!! das ist sicher keine konventionelle art, aber ich steh nicht auf die sachen die schwierig sind :) ich mach mir meine eigenen Wege :D auch wenn sie steiniger sind :D
HAUPTSACHE CODED by Sn00p^ :)
äh, das is imho sogar ziehmlich konventionell :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025