URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/fortran_150933/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich bin gerade dabei als meien erste richtige SPrache Fortran zu lernen.
hat da wer tipps zu compiler, editoren und grundsätzliche infos?
Also ich hab nie selber Fortran programmiert, nur mal von C aus eine schon vorhande in Fortran geschriebene Funktion verwendet. Hast Du schon google und Konsorten befragt?
http://www.google.com/search?hl=en&...G=Google+Search
ja teilweise was nettes gefunden, hätte mich aber eher für geheim tipps interessiert
vielleicht auch irgend ein buch oda so.
problem is das einfach viele sachen gibt.
Das war bei uns auf der TU das Material:
http://dollywood.itp.tuwien.ac.at/~edv2/
Aber natürlich gibt es da fast unendliche Möglichkeiten.
hast vor zum militär zu gehen? oder wieso ist deine wahl auf fortran gefallen (bzw. wo wird das denn sonst noch verwendet)?
ich würd ja C++ bevorzugen, is halt einfach doch DIE weltsprache IMHO und der sprung zu anderen Sprachen is nicht so groß (C# wennst komfortabel win-anwendungen schreiben willst, PHP fürs Web, Java wenns schön plattformübergreifend sein soll oder eben auch C++ wenns auch auf performance drauf ankommt)
meine reccomendation:
Erasmus Langer - Fortran
als compiler würde ich den IFC(http://www.intel.com) verwenden, der entspricht zumindest dem standard. GNU Fortran ist eher zu vergessen.
wobei er sicher ausreicht um einwenig in Fortran77 reinzuschnuppern.
als IDE ist sicherlich Emacs zu empfehlen.
in der wissenschaft is des standard.
i studier chemie
da sind fast alle pogramme in fortran geschrieben
is auch a spur schneller
ahja bevor ichs vergess gibts was gscheites unter windows oder muss i mei VMware erweitern?
im grunde sollt ich auf fortran 90/95 niveau unterrichtet werden
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025