URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/frage_wegen_zeichenketten_163133/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab da eine frage bei einer informatik übung aus der ich nicht schlau werd vielleicht kann mir ja wer helfen.
Welches Zeichen sollte im Regelfall in einer Zeichenkette an der Stelle zeichenkette(strlen[zeichenkette]) gespeichert sein und warum?
danke
gar keins, weil strlen[zeichenkette] die länge der zeichenkette zurückgibt, die zeichenkette selbst aber 0-basierend ist --> index out of bounds.
zeichenkette[strlen(zeichenkette)-1] liefert das letzte zeichen.
hth und i hab mi net vertan...
okay danke hoff das passt.
hab da noch ein problem wo ich eig. nix dazu find.
Beispiel 2 (5) - Stack
Sie haben eine Zahlenliste, in welche max. 5 Werte gespeichert werden können. Das Prinzip der Speicherung erfolgt nach dem LIFO-Prinzip (Last in – First Out). Eine so genutzte Variable (Datentyp) wird auch als Stack bezeichnet. Bitte erstellen Sie ein Programm, das diese Funktionalität abbildet. Verwenden Sie dazu die beiden Funktionen push() und pop(). Beachten Sie bitte, dass entsprechende Fehlermeldungen angezeigt werden, wenn Sie aus einem leeren Stack einen Wert lesen wollen bzw. in einen bereits vollen Stack einen weiteren Wert zwischenspeichern wollen.
Sie können für dieses Beispiel die Literatur nutzen, bitte in diesem Fall die Referenz dazu angeben
dann mach das!Zitat von thachriz...
Sie können für dieses Beispiel die Literatur nutzen, bitte in diesem Fall die Referenz dazu angeben
Zitat von thachrizBeispiel 2 (5) - Stack
<stack-programm>
Sie können für dieses Beispiel die Literatur nutzen, bitte in diesem Fall die Referenz dazu angeben
okay werds mir dann noch anschaun ich weiss eh dass ichs besser selbermachen sollt, aber hab da ein kleines zeit-problem
danke auf alle fälle!
Zitat von prayerslayergar keins, weil strlen[zeichenkette] die länge der zeichenkette zurückgibt, die zeichenkette selbst aber 0-basierend ist --> index out of bounds.
zeichenkette[strlen(zeichenkette)-1] liefert das letzte zeichen.
hth und i hab mi net vertan...
Zitat von Neo-=IuE=-das is falsch
denn strlen liefert die anzahl der zeichen ohne der null-terminierung, das heißt an der stelle strlen steht '\0'
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025