URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/frage_zu_php_fckeditor_einbauen_189269/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo leute
wir lernen jetzt in unserer Schule ein bisschen PHP programmieren und unser Lehrer hat uns als aufgabenstellung gegeben : einen Fckeditor in eine simple dynamische hp einbauen.
Da wir noch nicht wirklich lange php machen, kenne ich mich nicht wirklich aus/kann mit den anleitung im netz nich umgehen.
Kann mir wer (sehr einfach) beschreiben welche schritte ich machen muss/wie den editor(die dateien verändern muss), das man ihn zb für ein gästebuch verwenden kann?
mfg grond
got pm
ich schreibe es hier auch gleich nochmal rein:
es geht primär nicht um den Editor bzw was er kann sondern einfach nur, wie ich den in meine hp mit 0815 gästebuch etc einbaue bzw. was ich machen muss damit er funktioniert...
ich hoffe es einigermasen verständlich geschrieben zu haben
1. runterladen
2. ins root verzeichnis der hp entpacken
3. php file anlegen:
Code: PHP<?php include("fckeditor/fckeditor.php") ; ?> <html> <head> <title>FCKeditor - Sample</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"> </head> <body> <form action="savedata.php" method="post"> <?php $oFCKeditor = new FCKeditor('FCKeditor1') ; $oFCKeditor->BasePath = '/fckeditor/'; $oFCKeditor->Value = 'Default text in editor'; $oFCKeditor->Create() ; ?> <br> <input type="submit" value="Submit"> </form> </body> </html>
ok danke genau so wollte ichs, ich hoffe dass ich es so schaffe , bin mit den anleitungen die ich sonst gefunden habe nicht wirklich zurecht gekommen.
mfg grond
hallo
muss euch leider wieder mit argen noobfragen quälen:
also ich hab so eine datei gemacht wie oben beschrieben und die dann in ein "eintragen formular" eingefügt...nur was hab ich falsch gemacht, müsste ich nicht die ganzen funktionen des fck editors sehen?
so siehts aus:click here
danke fürs anschauen schonmal im voraus
mfg grond
sry for doppelpost
up keiner ne ahnung?
Was erwartest du? Du postet nur einen Screenshot, keinen Code, zeigst keinerlei Anzeichen, dass du irgendeine Dokumentation gelesen hättest oder sonst irgendwas zur Lösung deines eigenen Problems beigetragen hast, und wartest jetzt bis irgendwer deine Arbeit macht?
Du könntest ja mal dein nicht funktionierendes Beispiel mit einem funktionierenden Beispiel vergleichen, die Unterschiede suchen, Dokumentation lesen und ausprobieren, welche Änderungen im Code zu welchen Änderungen im Verhalten führen. Wenn dann immer noch was unklar ist, dann poste deinen Code, was du schon alles damit versucht hast, und welche Absätze in der Doku du nicht verstehst.
js ist in deinem browser aber schon erlaubt?
ok danke, "kleiner chemiker", es lag wirklich an javascript, hab es im internet explorer versucht und dort funktionierts einwanfrei
sry dass ich im vorhinein kein codes etc gepostet hat.
trotzdem danke alle
mfg grond
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025