Framefunktion mit Tabellen

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/framefunktion_mit_tabellen_118880/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Seijin schrieb am 07.07.2004 um 11:51

Hi,
ich arbeite gerade an meine Homepage, und wollte nun mal wissen, ob folgendes geht.


Ich habe eine Tabelle aufgebaut, bei der auf der Rechten seite die Zellen verbunden sind. In diese verbündnis habe ich nun eine Grafik eingefügt und mit Hotspot Links gesetzt. Nun will ich, dass sobald man auf diesen Link klickt, die Seite in einer Zelle der Tabelle angezeigt wird. Geht das so wie ich es mir vorstelle, oder muss ich da für Frames nehmen?

Freu mich auf euer Vorschläge

gruß
seijin


Tex schrieb am 07.07.2004 um 12:03

entweder mit dynamischen seiten (php etc.) oder mit einem iframe (geht nicht mit allen browsern und ist daher nicht zu empfehlen).


Seijin schrieb am 07.07.2004 um 12:08

nein, also an frames wollte ich mich eh nicht halten.
Also alleine mit Tabellen geht es nicht?
Muss also Php dazu nehmen, kannst du noch einen hinweis geben, in welche richtung ich da gehen muss?(einfach nur "include" zb. oder was anderes?)


guvi schrieb am 07.07.2004 um 12:09

oder du nimmst wie gesagt Frames....

oder am elegantesten (wennst net grad php usw. kannst)

verwendest vorlagen und machst eine komplette frame, i-frame lose seite.

vom aktualisierungsaufwand ist´s genauso wie mit frames, wennst die vorlagen g´scheid vorbereitest ;)


Tex schrieb am 07.07.2004 um 12:11

Zitat von Seijin
nein, also an frames wollte ich mich eh nicht halten.
Also alleine mit Tabellen geht es nicht?
Muss also Php dazu nehmen, kannst du noch einen hinweis geben, in welche richtung ich da gehen muss?(einfach nur "include" zb. oder was anderes?)

include ist sicher das einfachste. einfach an die url bzw. an die links "?page=..." anhängen, dann hast du in php die variable $_GET['page'] zur verfügung und kannst je nach wert dieser variable unterschiedliche (text)dateien einbinden.

ansonsten könntest du es auch mit einer datenbank machen - ist aber für sowas nicht notwendig.


Tex schrieb am 07.07.2004 um 12:12

Zitat von guvi
vom aktualisierungsaufwand ist´s genauso wie mit frames, wennst die vorlagen g´scheid vorbereitest ;)

und wenn dann ein neuer menüpunkt dazu kommt?


guvi schrieb am 07.07.2004 um 12:19

änderst du das in der vorlage und schwupps ist es auf allen seiten so... :D


Tex schrieb am 07.07.2004 um 12:23

Zitat von guvi
änderst du das in der vorlage und schwupps ist es auf allen seiten so... :D

meinst du vorlagen mit dreamweaver oder so? wie soll das sonst technisch funktionieren?


guvi schrieb am 07.07.2004 um 12:27

ich mach das halt mim dreamweaver! es wird eine vorlage mit bearbeitbaren bereichen (content, fotos, usw.) & gesperrten bereichen (menüs, banner, grafiken, hintergrund, css.... usw.) erstellt.

nun erstellst du auf der vorlage deine einzelnen html dateien. in den einzelnen dateien musst du natürlich den individuellen content rein.

wenn mal was auf der vorlage geändert wird, z.b. ein menüpunkt dazu, oder eine grafik ändert sich oder sonst was, aktualisiert dreamweaver alle unterseiten, die auf der vorlage entstanden sind.

meine letzten beiden projekte hab ich auch so gemacht... funktioniert ganz wunderbar und du ersparst dir die frames!


Tex schrieb am 07.07.2004 um 12:29

achso, ok - das geht natürlich. ich finde trotzdem die php-lösung praktischer, da man damit nicht von dreamweaver abhängig ist.


guvi schrieb am 07.07.2004 um 12:33

und wie funktioniert das dann mim php wennst bereits in die zeile einen content includet hast, der user aber dann auf einen anderen draufklickt!?

da müsst doch der alte inhalt raus, oder? geht das?

ich kenn das mim include nur, wenn z.b. ne footer.php oder für die db-connections includet wird!

edit: inwiefern ABHÄNGIG vom dw?


Tex schrieb am 07.07.2004 um 12:33

die seite wird immer neu geladen mit anderen includes.

edit: wenn ich keinen dreamweaver installiert habe kann ich keinen menüpunkt hinzufügen ohne alle seiten zu ändern.


guvi schrieb am 07.07.2004 um 12:34

achso... dann is klar! ich dachte da wird wirklich nur der zeileninhalt geladen


dio schrieb am 07.07.2004 um 14:48

wenn du kein php kannst ist ein iframe sicher die beste lösung :)


Seijin schrieb am 07.07.2004 um 17:38

oh, vielen dank, das so viele geschrieben haben, ich denke mal ich werde es mit Php machen. Kennt einer eine gute seite, wo es erklärt wird, bzw ein gutes Buch?(ist bei mir leider schon etwas her)
Das würde helfen....




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025