URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/header-datein_fuer_c_c_unter_suse_linux_9_1_138341/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wo bekomme ich die Header-Dateien fuer C bzw. C++ unter Linux Suse 9.1 her?
muss ich die extra installieren? wenn ja wie?
Ist die Frage welche du möchtest. im include ordner liegen schon welche ( wenn du den gcc + bibs installiert hast, sofern ich mich hier nicht irre ).
wenn du bestimmte brauchst einfach bei google nach dem namen suchen ( zb die iostream.h ist nicht vorinstalliert )..
und wo ist der inlucde ordner und wie kann ich ueber kate beim compilieren auf diese datein zugreifen?
ich gebe bei kate ein: gcc name.c
dann kommt:
stdlib.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden!
iostream.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden!
conio.c: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden!
deine installierten header-files findest du im /usr/include.
wenn du sie nicht hast, musst du sie wohl oder übel dort hineinkopieren.
falls ich mich mit dem ordner geirrt haben sollte ->
$ find -name stdio.h, die sollte drauf sein meines wissens nach
Hineinkopieren soll er sie sicher nicht. Und suchen muss er sie auch nicht. Wenn stdio.h da ist, dann in /usr/include. Ich weiß nur nicht, wie das Paket bei SuSE heißt. Aber mittlerweile gibt's eh schon eine ganze Menge von SuSE-Usern.
EDIT: Anscheinend haben sie sich an RedHat angepasst, und es heißt glibc-devel.
die einzige datei die er findet ist die stdio.h! alle anderen sind nicht vorhanden!!
ich habe alle header dateien auf meinem computer in der schule! ist aber wind0f macht das was wenn ich sie einfach kopieren?
Natürlich macht das was. Die gehören mehr oder weniger zum System und können nicht willkürlich herumkopiert werden.Zitat von F4st!ist aber wind0f macht das was wenn ich sie einfach kopieren?
ich benutze #include <conio.c> in der schule unter Dev-C++
vielleicht gibt es die datei im linux net!?
werde nochmal schauen ob ich die das alles installiert habe!
Zitat von RingdingNatürlich macht das was. Die gehören mehr oder weniger zum System und können nicht willkürlich herumkopiert werden.
Mag schon sein, dass er <iostream.h> nicht mehr findet, das heißt auch <iostream>. Aber hast du den C++-Compiler (g++) inkl. libstdc++ und (-devel) auch wirklich installiert? Und <conio.h> ist klar, das gibt's nicht.
Ja, das weiß ich. Hier ist aber die Rede von Linux und nicht von Windows.
Zitat von RingdingJa, das weiß ich. Hier ist aber die Rede von Linux und nicht von Windows.
Zitat von moidaschläh und was verbietet es mir die datei NICHT unter Linux zu verwenden?
Zitat von xdfkdein linker verbietet dir sie zu verwenden
Zitat von moidaschlhm versteh ich nicht. zumindest unter windows kann ich mir sogar meine header-dateien selber schreiben.
header-dateien sind doch auch nur dateien mit funktionen,...
was macht es da für einen unterschied ob ich so eine datei einbinde, oder ob ich den code direkt selber schreibe ?
und was kann ich jetzt statt zb. getch() verwenden????
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025