URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/help_c_schleifen_problem_187238/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Zitat#include <iostream.h>
int main()
{
int y=0;
int x=0;
for (int x=0,y=0; y=5 ; x++)
if (x < 4)
{
if (x%2==1)
{ cout << "#" ;}
else {cout << "+"; }
}
else
{
cout << "\n";
y = y+1;
x = 0;
}
}
for-schleife sollte auch mit { ... } umschlossen werden
des weiteren ist es sehr schlecht zwei unterschiedliche variablen in die for schleife zu packen ... vielleicht helfen dir zwei verschachtelte for-schleifen, einmal für x, einmal für y weiter mit passenden abbruch bedingungen.
versuchs mal
//edit: weiterer fehler - y=5 ist eine zuweisung, du willst vermutlich y == 5 prüfen.
Warum ein zweimaliges int x = 0, y = 0 (vor und in der Schleife)?
K, danke euch.
Es lag nur an der mangelhaften if anweisung.
Hät ich selber auch draufkommen können. ( übrigens hat == nicht funktioniert, nur <=) bei == gibt er gar nichts aus. Ich weiß zwar nicht warum, aber so funktioniert es.
Danke euch
Weile eine for-Anweisung etwas so lange tut, so lange die Bedingung erfüllt ist. Und das trifft bei == halt in nur genau einem Fall zu
Bitte in Zukunft den Code mit Einrückungen versehen und in [CODE] oder [PHP] Tags verpacken - so ist das ja unlesbar.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025