hintergrundbild aus mehrere teilen zusammensetzen

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/hintergrundbild_aus_mehrere_teilen_zusammensetzen_117710/page_1 - zur Vollversion wechseln!


kleinerChemiker schrieb am 22.06.2004 um 15:12

ist es möglich, das hintergrundbild für <body> aus mehreren teilen zusammenzusetzen? mit einer tabelle wärs leicht, aberich würde das gerne ohne tabelle machen. ich hab folgende bilder: je eins für die ecke, je eins for oben, unten, links, rechts und eins für die mitte. das soll genau den ganzen hintergrund ausfüllen. dafür müssen die seiten und mitte natürlich wiederholt werden.

ideen? oder nur mit table lösbar?

tia

MIK


Rektal schrieb am 22.06.2004 um 19:09

Geht IMO nicht als direktes background-image. Nur mit Hacks & Co.


atrox schrieb am 22.06.2004 um 20:10

vielleicht als layer, mit entsprechend niedrigem z-index ?


Rektal schrieb am 22.06.2004 um 21:46

Gehts dir bei dem ausfuellen um das Dokument oder um den Viewport?


kleinerChemiker schrieb am 22.06.2004 um 23:05

im grunde geht es darum, daß ich so etwas wie das da mach, jedoch ohne tables, damit mich die grenzen der einzelnen zellen nicht stören, wenn ich darüber den content lege.

http://ow.kleinerchemiker.net

tia

MIK


Rektal schrieb am 23.06.2004 um 07:57

Das ist der "Viewport". Vieleicht ist mit absolut positionierten elementen moeglich .. bin ich mir aber nicht sicher.


grisu666 schrieb am 23.06.2004 um 08:13

positionierung müsste eigentlich möglich sein, sonst könnte man die teile aber zu einem bild zusammenführen und das dann wieder als background einblenden, oder ändern sich die Teile ständig?
Greetz


kleinerChemiker schrieb am 23.06.2004 um 08:51

die bilder ändern sich nicht, aber die größe des browsers ist bei usern unterschiedlich. und ich möchte kein riesen bild als hintergrund nehmen und das in die richtige größe zerren. das wäre schade um den traffic.

MIK


ReDeR schrieb am 23.06.2004 um 08:53

oder spezifische seiten für jeden auflösung/browser

ich würde auch sagen mit layer


Rektal schrieb am 23.06.2004 um 08:53

Schon probiert mit absoluter Positionierung?


that schrieb am 23.06.2004 um 23:56

Zitat von p.schuesser
oder spezifische seiten für jeden auflösung/browser

933*1072 mit Mozilla?
1515*650 mit Opera?
873*905 mit Konqueror?
1020*780 mit IE?

Viel Spass. ;)


mat schrieb am 24.06.2004 um 04:20

Zitat
933*1072 mit Mozilla?
1515*650 mit Opera?
873*905 mit Konqueror?
1020*780 mit IE?
-/+ docking bars :)


ReDeR schrieb am 24.06.2004 um 08:15

naja wenn dus jeden recht machen willst hast natürlich etwas arbeit:p


kleinerChemiker schrieb am 24.06.2004 um 16:38

ok, geht also nciht ohne table, thx

MIK




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025