URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/howto_send_this_page_to_a_friend_37364/page_1 - zur Vollversion wechseln!
1) Wie kann ich mir einen Button an einer Seite montieren, wo man draufdrücken kann und den Link via Mail einem Freund sendet mit einem definierten/variablen Subject und MailBody?
2) Die Seite ist eine Frame. Kann mich mir eine Url erzeugen mit der die Frame und die Unterframe direkt aufgerufen werden können.
1) Per JavaScript also mit dem Usereigenen E-Mail Client oder über etwas wie PHP?
2) Bin jetzt indifferent was du genau meinst, aber in beiden Fällen die ich mir denken kann: ja.
Zitat von Sushimaster1) Per JavaScript also mit dem Usereigenen E-Mail Client oder über etwas wie PHP?
2) Bin jetzt indifferent was du genau meinst, aber in beiden Fällen die ich mir denken kann: ja.
mailserver wirst du auch brauchen... (oder ist beim iis schon einer dabei?)
das ganze funktioniert dann mit der mail()-funktion (siehe http://www.php.net)
Naja, jetzt schreibst da halt zb eine absenden.php die du mit dem "send to friend"-click post-mässig aufrufst. Subject, Body etc. kannst klarerweise entweder als Felder den User eintragen lassen, als hidden mit dem post-aufruf mitschicken oder glei ins PHP schreiben (oder mit cookies, oder.... ach, weiss der teufel was). Die PHP funktion mit der man das macht ist übrigens mail() (für parameter see php.net). Und in deiner PHP Initialisierungsdatei musst du vorher natürlich noch den Mailserver einstellen über den du das ganze machen willst (den brauchst halt, das ist der Nachteil gegenüber der JS Lösung). Ob man den auch ausm mail() heraus bestimmen kann bin ich jetzt überfragt, das brauch ich nie.
des is zb a vollwertiger aufruf der mail() funktion vom php
mail("xxx@domain.com", "Betreff", "hier steht die supa message","From: protected\nReply-To: protected");
erster parameter: empfänger
2ter: betreff
3ter: zusätzliche und selbstdefinierte parameter, die dem mail-header hinzugefügt werden
zb eben von wem die mail kommt, wer standardmäßig angeschrieben werden soll, wenn user auf antworten clickt, ....
im mail-header kannst dann auch zb html-files angeben, oder andere dateien anhängen
wennst sowas aber machen willst, muss das ganze im message-block als ascii-zeichen stehen
wie das ganze genau funktioniert, brauch ich hier nicht erklären
schau dir einfach den quelltext von zb einem werbe-newsletter an
dort checkst dann eh, wie des geht
jedenfalls brauchst eben noch die mime-typen, content-boundaries, usw...
wo läuft der server?
wenns eh irgendein gewerblicher host ist, brauchst da um die funktionstüchtigkeit von da mail-funktion net wirklich gedanken machen
aber wenn der bei dir daheim steht, dreh den IIS ab und setz da an apache auf
php auf IIS......pfui
Zitat von mop|simondes is zb a vollwertiger aufruf der mail() funktion vom php
mail("xxx@domain.com", "Betreff", "hier steht die supa message","From: protected\nReply-To: protected");
erster parameter: empfänger
2ter: betreff
3ter: zusätzliche und selbstdefinierte parameter, die dem mail-header hinzugefügt werden
zb eben von wem die mail kommt, wer standardmäßig angeschrieben werden soll, wenn user auf antworten clickt, ....
im mail-header kannst dann auch zb html-files angeben, oder andere dateien anhängen
wennst sowas aber machen willst, muss das ganze im message-block als ascii-zeichen stehen
wie das ganze genau funktioniert, brauch ich hier nicht erklären
schau dir einfach den quelltext von zb einem werbe-newsletter an
dort checkst dann eh, wie des geht
jedenfalls brauchst eben noch die mime-typen, content-boundaries, usw...
Zitat
wo läuft der server?
wenns eh irgendein gewerblicher host ist, brauchst da um die funktionstüchtigkeit von da mail-funktion net wirklich gedanken machen
Zitat
aber wenn der bei dir daheim steht, dreh den IIS ab und setz da an apache auf
php auf IIS......pfui![]()
Nur mal so eine Grundlegende Frage:
Wie wäre es mit der Kombination W2K-IIS5.0-ASP-MySQL
Wäre ein grosser Vorteil für mich, da ich einge Erfahrung in VbScript hätte. Oder ist das der absolute Schwachsinn??
Zitat von Maxx666Nur mal so eine Grundlegende Frage:
Wie wäre es mit der Kombination W2K-IIS5.0-ASP-MySQL
Wäre ein grosser Vorteil für mich, da ich einge Erfahrung in VbScript hätte. Oder ist das der absolute Schwachsinn??
Zitat von Vir@sSchwachsinn
Zitat von Vir@sSchwachsinn
Machs liba mit PHP oder einen Link wenn du des ned über PHP machen willst:
mailto:email@myhost.com?subject=test&body=hugo
subject ist der Betreff und body is der MailBody! Mfg, Vir@s
php aufm apache zum laufen zu bringen is sau leicht
saug da apache
saug da das php-modul fürn apache
entpacke die dateien vom php-modul laut readme
lösche ausn apache-configfiles die kommentarzeichen von den anweisungen für das php-modul, laut readme
wennst das net zambringst, solltest lieber erst gar net drüber nachdenken, sowas überhaupt programmieren zu wollen
ähmmm...habs endlich auch unter IIS 5.0 zammenbracht PHP zu rennen zu bringen.
Warum sagte mir keiner das die HTML Seite die Endung .PHP haben muss....
????
..............................
.............................
..............................
............................
.............................
.................................
sorry, an das hab ich nicht gedacht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025