URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/htaccess_subdomain-problem_220112/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
ich möchte auf meinem Webspace ein Wiki installieren & das aber über eine möglichst simple Subdomain zugänglich machen, also zB test.domain.at.
Struktur via ftp ganz normal, also im /html erstelle ich das gewünschte Verzeichnis, sagen wir /test, über die GUI vom Hoster richte ich dann test.domain.at auf /test ein.
Leider muss ich das Wiki auch über den admin-Bereich machen, wo man aber Unterordner angeben muss & genau das stört mich, sagen wir /wiki.
Probiert hab ich schon die Subdomain statt auf /test ganz auf /test/wiki zu setzen. Meine Spielereien über htaccess wie
äußert sich auch nur so, dass das in d Adresszeile nach http://test.domain.at/wiki/wiki/wik...iki/wiki… aufgelöst wird.Code:Redirect permanent / [url]http://test.domain.at/wiki[/url] Redirect 301 / [url]http://test.domain.at/wiki[/url]
Welches Wiki? (aka welche Software)
Abgesehen davon wird der Redirect nicht funktionieren, du brauchst einen Rewrite. Für die meisten Wikis gibts sowas fertig entweder schon eingebaut über die config nur noch einzuschalten oder halt als Tutorial, du darfst Google selbst befragen
ein mediawiki
ich probier mal das aus http://wiki.joyent.com/shared:rewrite-subdomains
Hoffe mir wird nix zum Verhängnis, dass domain.at ein redirect ist (der Rest aber nicht)
Wie sucht man dass man sowas findet
http://lmgtfy.com/?q=mediawiki+url+rewrite => 1st Hit(!!1einself) http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Short_URL sollte doch recht sichere Infos bieten oder?
habs nur über ein index.php-File mit header redirect lösen können.
Falls es eine vernünftigere Methode gibt, bitte posten.
Auch ohne lmgtfy-Link willkommen.
Du hast alles von mediawiki.org probiert?
PS: LMGTFY verwende ich prinzipiell um Links zu Google-Suchen zu teilen, weil es sehr schöne kurze URLs liefert. Das sollte keinesfalls als negativ aufgefasst werden.
hab keine root Rechte bin also nach dem vorgegangen
http://www.mediawiki.org/wiki/Manua..._no_root_access
Hab dennoch 403-Errors bekommen, vorübergehend reicht das mit dem index.php eh.
Code poste ich später noch
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025