html "root path" anders setzen?

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/html-root-path-anders-setzen_232774/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Longbow schrieb am 06.12.2012 um 12:13

heidiho,
gibts einen weg im html zu definieren "root is ab sofort http://www.rofl.com"

um dann die links weiter "normal" mit "/folder/image.jpeg"

anstatt jedesmal einen absoluten link zu setzen zu "http://www.rofl.com/folder/image.jpeg"

bussi, ty


COLOSSUS schrieb am 06.12.2012 um 12:28

http://www.w3schools.com/tags/tag_base.asp

Ist aber grauslich.


Obermotz schrieb am 06.12.2012 um 12:31

Hast eine Skriptsprache zur Verfügung? asp, php? Damit wärs leicht..


Longbow schrieb am 06.12.2012 um 13:20

Zitat von Obermotz
Hast eine Skriptsprache zur Verfügung? asp, php? Damit wärs leicht..
na ich wollt das quick and dirty in eine unterseite einer typo3 page packen, anscheinend lässt sich das mit typo scripts realisieren bzw natürlich dann mit base

egal, der eigentlich zuständige vogel hat das alles mit absoluten links gemacht, dann mach ich das auch so, bei "meiner page" würd ich das nicht so lösen weils einfach imho nicht best practice is, aber wenns den anforderungen genügt, dann vo mir aus

€dit:
wieso is base grauslich? sie habens anscheinend sogar in html5 übernommen, oder macht man das eleganterweise immer mit script?


Crash Override schrieb am 06.12.2012 um 13:32

geht es nicht relativ mit ./ ?


Longbow schrieb am 06.12.2012 um 13:40

Zitat von Crash Override
geht es nicht relativ mit ./ ?
nope weil die zu verlinkenden images/subpages nicht auf rofl.com liegen sondern auf w00t.at

deshalb hätte ich gerne oben base auf w00t.at gemacht und dann unten weiter mit standard root-relatives, sollte w00t.at einmal server wechseln etc. bräucht ich nur variablen austauschen und nicht jeden einzelnen deppaten absoluten link


DAO schrieb am 07.12.2012 um 07:34

w00t.at , dachte schon die Domain ist ausgelaufen und wurde nicht verlängert :eek:


ica schrieb am 23.12.2012 um 16:18

Zitat von COLOSSUS
http://www.w3schools.com/tags/tag_base.asp

Ist aber grauslich.

Wieso findest das grauslich? Bei Pretty URLs durchaus hilfreich.


UnleashThebeast schrieb am 28.12.2012 um 02:27

Zitat von Longbow
nope weil die zu verlinkenden images/subpages nicht auf rofl.com liegen sondern auf w00t.at

deshalb hätte ich gerne oben base auf w00t.at gemacht und dann unten weiter mit standard root-relatives, sollte w00t.at einmal server wechseln etc. bräucht ich nur variablen austauschen und nicht jeden einzelnen deppaten absoluten link
Dann mach halt keine "absoluten" links, sondern nur href="/images/roflcopter.jpg"? Oder versteh ich das grad ur grauslich falsch, um was es geht?


Longbow schrieb am 28.12.2012 um 06:00

Zitat von UnleashThebeast
Dann mach halt keine "absoluten" links, sondern nur href="/images/roflcopter.jpg"? Oder versteh ich das grad ur grauslich falsch, um was es geht?
das geht ja nicht, weil meine images nicht in meinem verzeichnis sind sondern in irgendwo.com/images

aber egal, die seite rennt soweit, und ich kann arbeitszeit verrechnen für jeden deppaten absoluten link der jemals geändert werden muss :D


UnleashThebeast schrieb am 28.12.2012 um 16:02

Achsooo, jetzt versteh ich das erst.
Anderer Lösungsansatz: Die URL einfach in eine Variable reinschreiben und statt dem ersten Teil des Links halt die variable einsetzen - dann muss man die URL nur einmal ersetzen ;).


userohnenamen schrieb am 28.12.2012 um 16:15

die url is doch per search and replace eh in einer minute geändert ;)


Burschi1620 schrieb am 28.12.2012 um 17:25

Zitat von userohnenamen
die url is doch per search and replace eh in einer minute geändert ;)
psssst!
Arbeitszeit :p




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025