html: 2 Sachen auf einmal öffnen

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/html_2_sachen_auf_einmal_oeffnen_32980/page_1 - zur Vollversion wechseln!


jayjay schrieb am 30.04.2002 um 16:09

Wie kann ich, wenn ich auf einen Link klicke, 2 SEiten öffnen, eine seite namens 1.htm, die in einem Frame geöffnet wird, und gleichzeitig mit klicken des Links öffnet sich 2.htm in einem anderen Frame.
Was muss ich dafür in den Link hineinschreiben?


schrieb am 30.04.2002 um 16:15

im link gibst du als href die url des mainfensters an, als target das hauptframe

um jetzt noch das aufrufende frame zu aktualisieren, machst du in der onclick-bedingung ein javascript, dass die location des frames neu setzt.

besser ist es aber, auf frames ganz zu verzichten.


jayjay schrieb am 30.04.2002 um 16:22

brauch die Frames aber:(
In Javascript kenn ich mich auch nicht aus:( :o

Und asserdem hab ich ja 2 verschiedene targets, entweder ich hab die erklärung nicht ganz verstanden, oder du hast micht falsch verstanden.
Ich möchte das Frame, in dem der Link ist, unverändert lassen, und durch anklicken des Links2 verschiedene Seiten in 2 verschiedenen Frames anzeigenk


schrieb am 30.04.2002 um 16:35

welches der beiden frames ist primär?
weil der kleinste gemeinsame nenner ist, dass du nur ein frame "refreshen" kannst.

vielleicht erklärst mir, was die frames tun sollen, dann kann ich mich reindenken ;)


jayjay schrieb am 30.04.2002 um 16:50

folgendes: Ich klick im ersten Frame (Menüführung) auf nen Link-> eine Seite soll sich im Hauptframe öffnen, und eine andere in einem 2. Frame, (für ne 2. Menüführung, da die Links der 2. Menüführung jedesmal anders sind)

War jetzt wahrscheinlich wieder zuwenig erklärt :rolleyes:


Ezekiel schrieb am 30.04.2002 um 16:56

http://selfhtml.teamone.de/javascri.../zweiframes.htm

Hoffe das hilft


bernhard schrieb am 30.04.2002 um 16:56

<http://selfhtml.teamone.de/javascri.../zweiframes.htm>


Ezekiel schrieb am 30.04.2002 um 16:57

ich war schneller :p


jayjay schrieb am 30.04.2002 um 16:59

danke, genau das, was ich gesucht habe, nur hab ichs mir etwas einfacher vorgestellt...:rolleyes: :(


schrieb am 30.04.2002 um 17:41

die hier gepostete lösung ist inakzeptabel, weil sie nicht auf allen browsern korrekt gerendert wird.

Richtig wäre daher:

<a href="frame1.html" target="frame1" onclick="javascript:Frame2.location.href='frame2.html';">link</a>

das 2. frame darf nur eine untergeordnete funktion haben (in deinem Fall ein menü), d.h. weder relevanten inhalt noch navigation bieten wenn die information nicht auf anderem wege erreichbar ist (d.h. du musst diese menüpunkte noch anderswo erreichbar machen)


BiG_WEaSeL schrieb am 30.04.2002 um 18:05

@dere: naja, javascript sollt eigentlich nie ein "must have to" sondern ein "nice to have" verhalten haben IMO


schrieb am 30.04.2002 um 19:41

Zitat von BiG_WEaSeL
@dere: naja, javascript sollt eigentlich nie ein "must have to" sondern ein "nice to have" verhalten haben IMO

so ist es, drum mein lösungsansatz.
der von selfhtml ERFORDERT Javascript, meiner nicht ;)


xTixo schrieb am 30.04.2002 um 20:00

Streng genommen schon. Du setzt lediglich ein Script in einen Tag.-> JavaScript wird verwendet


that schrieb am 30.04.2002 um 20:18

Zitat von xTixo
Streng genommen schon. Du setzt lediglich ein Script in einen Tag.-> JavaScript wird verwendet

D.h. es funktionieren 50% ohne JS. Auch keine gute Lösung.

100% ohne JS geht nur, wemma den Frameset austauscht...


xTixo schrieb am 30.04.2002 um 20:28

Du könntest pro Seite ein neues Frameset erzeugen...

Einfacher gehts mit Perl...;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025