HTML / ASP.NET --> Hinweis: Seite wird geladen

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/html_asp_net_gt_hinweis_seite_wird_geladen_129788/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bexda schrieb am 17.11.2004 um 11:49

Hallo Gurus,

ich hab eine Web-Anwendung (asp.net/vb.net) ... da dort viel gerechnet wird, sind auch manchmal Ladezeiten von 7-10 Sekunden vorhanden.

Nun habe ich folgende Anforderung bekommen:
Die User wollen sehen ob was geladen wird ... muss keine Progressbar sein ... die wollen so was wie ne Sanduhr bzw. irgendwas das die wissen, dass was geladen wird.
Das ganze könnte auch ruhig was in JavaScript sein

Vielen Dank für eure Hilfe.


Rektal schrieb am 17.11.2004 um 13:00

Vielleicht tuts einfach ein animated Gif? Zumindest der IE schafft es, waehrend eine Seite im Hintergrund geladen wird und noch keine Ausgabe gemacht hat, GIFs weiterhin zu animieren.

Vielleicht koennen das Geckos & der Rest auch schon.


Bexda schrieb am 17.11.2004 um 13:14

Danke ... bei mir muss es nur der IE >= v5.5 können


Rektal schrieb am 17.11.2004 um 13:16

Solved?


watchout schrieb am 17.11.2004 um 15:37

progressbar: (geht nur wenn du diverse caches umgehen kannst)
du machst die berechnung, und gibst nach jedem schritt einen progress bekannt - das sollte kein problem sein
danach schreibst du das ergebnis in einen cache, und machst eine weiterleitung per javascript indem du das zeug einfach ausgibst (alternativen link nicht vergessen)


rufinus schrieb am 17.11.2004 um 15:46

sollte eigentlich kein problem sein, hab mit .net keine erfahrung, aber du müsstest einen befehl haben mit dem du den outputbuffer leeren kannst. (bei php wäre das flush())

so kannst du zb. nach x schleifendurchgängen (ooder x berechnungen) einen . oder sonst was ausgeben.

Rufinus


Bexda schrieb am 17.11.2004 um 17:13

Dank an alle.

Ich habs nun so gelöst:

Code: PHP
 <body onload="wait()">
<script language="JavaScript"> 
<!-- 
// (C) 2002 Klaus Hentschel [ All rights reserved ].
// e-mail: [email]kh@javarea.de[/email]
// www: [url]http://www.javarea.de[/url]

ns=document.layers 					// check Browser 
ie=document.all 

function wait(){ 						// Funktion ausführen 
 if(ie || ns){ 							// IE oder NS 
  if(ns) 
   document.css.visibility="hidden" 			// NS 
  else 
   css.style.visibility="hidden" 			// IE 
 } 
} 
// --> 
</script> 

<style> 
#css {position:absolute;width:100%;height:95%;top:0;left:0;background-color:white;layer-background-color:white;font-family:arial,helvetica; z-index:100;} 
</style>

<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> 
<!-- 
 if(ie || ns) 						// IE oder NS / zeige Anzeigestatus 
  document.write("<div id=css><table width=100% height=95% align=center valign=middle><tr><td width=100% height=100% align=center valign=middle><font face=arial,helvertica color=#426399 size=2>Bitte warten ... lade Inhaltsverzeichnis...</font></td></tr></table></div>") 
//--> 
</SCRIPT>


watchout schrieb am 17.11.2004 um 17:34

für php-freaks der zukunft :D
http://www.noob2k.com/watchouts_scripts/progressbar.php
hab ich grad aus interesse gecoded...


roye schrieb am 17.11.2004 um 19:10

Zitat von watchout
für php-freaks der zukunft :D
http://www.noob2k.com/watchouts_scripts/progressbar.php
hab ich grad aus interesse gecoded...

is nett, nur bei done würde ich vorher den bar noch zu machen, falls er noch nicht mit der länge fertig ist ;-)


watchout schrieb am 17.11.2004 um 20:01

Zitat von roye
is nett, nur bei done würde ich vorher den bar noch zu machen, falls er noch nicht mit der länge fertig ist ;-)
dun :)

reopened.


watchout schrieb am 22.11.2004 um 18:19

hab' was neues durch zufall gefunden...
http://www.phpclasses.org/browse/file/7780.html

verlässt sich zwar scheinbar auf javascript, aber scheint ganz ok zu sein - vor allem gibts support dafür :D

ja, es ist wieder für php, poste es aber hier rein, falls jemand sowas für php suchen sollte.


Rektal schrieb am 22.11.2004 um 20:31

Waa ich mag phpclasses net: "You need to be a subscriber and log in to access this file." Ploetsin ...

Weil wir grad beim Thema PHP sind: es gibt einen C-Level Patch fuer PHP, mit dem man wirklich die file uploads tracken kann: http://pdoru.from.ro/upload-progress-meter/ . Eine connection macht den upload, eine andere (iframe, popup) trackt den progress und gibts aus.

Vorteil: ist nicht einfach irgendeine Prozentzahl sondern man kann genau den user informieren wie weit der Upload ist (durch xmlrequest oder page refresh).
Nachteil: kein Hoster wird einfach so C-Patches in PHP einspielen

Aehnliches verwendet happy-foto.at beim Upload der Images fuers Entwickeln.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025