URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/html_js_checkbox_checked_abfrage_108754/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Moin,
ich habe eine tabelle mit mehreren checkboxen die beim seitenaufbau alle unchecked sind. Wenn man jetzt eine bestimmte checkbox anwählt, dann soll entweder (also eins von beiden was besser möglich ist): ein counter hochzählen und gleich mit ausgeben, oder der zellenhintergrund der tabelle indem die checkbox sich befindet soll sich ändern.
weiss da jemand ne lösung ?
thx Gerrit
javascript funktion bei onclick auf die checkbox einbauen die den wert in einem input field immer weiter rauf setzt.
jo so in der richtung hatte ich auch shcon gedacht.
Prob 1: Aber bei einem erneutem klick muss er wieder einen runterzählen (also beim abhaken).
Prob 2: Ich möchte die variable in realtime ausgeben, wie kann ich das anstellen ?
javascript -> inputfeld zuweisen
sollte mit selfhtml kein problem darstellen.
@prob1/2:
inputfeld.value=checkbox.checked
is aber wohl irgendwie extrem simpel oder?
jo sorry, ich arbeite sonst nicht mit js
hi bbu....
das hier könnte dir helfen
Code: PHP<html> <head> <title> - - - </title> <script type="text/javascript"> <!--- /* ---------------------------------------------------------------------- *\\ Funktion: change_st(cid, tdid) Beschreibung: Prueft "checked" von Checkboxen und faerbt Hintergrund Parameter: cid: id von der checkbox tdid: id von dem feld, wo hintergrundfaerbung stattfinden soll \\* ---------------------------------------------------------------------- */ function change_st(cid, tdid){ if(document.getElementById(cid).checked){ //holt sich daten von cid, wenn checked dann document.getElementById(tdid).style.backgroundColor = "#23ccf9"; //soll die hintergrundfarbe von tdid diese farbe haben }else{ document.getElementById(tdid).style.backgroundColor = ""; //wenn nicht angehackt, dann keine hintergrundfarbe } } /* ---------------------------------------------------------------------- *\\ Funktion: zaehl_mit() Beschreibung: Prueft "checked" von Checkboxen und zaehlt diese ab Parameter: cid2: id von der checkbox \\* ---------------------------------------------------------------------- */ a = 0; //variable fuer den zaehler wird definiert function zaehl_mit(cid2){ if(document.getElementById(cid2).checked){ //wenn checkbox angeklickt wird a++; //zaehler um eins raufzaehlen }else{ //ansonsten a--; //um eins runterzaehlen } document.all.zaehler.value = a; //anschliessend die zahl in das textfeld eintragen } // --> </script> </head> <body> <table> <tr> <td id="checkboxtd1"> <!-- diese id muss als 2ter parameter in change_st() eingegeben werden --> <input type="checkbox" id="checkbox1" onclick="change_st('checkbox1','checkboxtd1')">Checkbox1 <!-- id von dieser checkbox muss als erster parameter eingegeben werden --> </td> </tr> <td id="checkboxtd2"> <input type="checkbox" id="checkbox2" onclick="change_st('checkbox2','checkboxtd2')">Checkbox2 </td> </tr> <tr> <td id="checkboxtd3"> <input type="checkbox" id="checkbox3" onclick="change_st('checkbox3','checkboxtd3')">Checkbox3 </td> </tr> </table> <hr width="150px" align="left"> <table> <tr> <td> <Input type="checkbox" id="checkbox4" onclick="zaehl_mit('checkbox4')">Checkbox1 </td> <td> <Input type="text" name="zaehler" size="1" style="margin-left: 40px"> angeklickt </td> </tr> <tr> <td> <Input type="checkbox" id="checkbox5" onclick="zaehl_mit('checkbox5')">Checkbox2 </td> </tr> <tr> <td> <Input type="checkbox" id="checkbox6" onclick="zaehl_mit('checkbox6')">Checkbox3 </td> </tr> </table> </body> </html>
Moin, dank dir ! Genau das was ich gesucht habe !
ich binde das gleich mal in meine seite ein.. *froi*
yeah funtzt genau so wie ich wollte, ... dank dir vielmals !
greetz Gerrit
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025