URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/html_merkwuerdiges_target_verhalten_97044/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Yep, so funktioniert es auch! Die Varibale name darf also nicht global sein, oder wie? Find' ich echt krass, daß sich sowas auf das gesamte Frameset auswirkt!
Code: PHPfunction Begruessung(){ var name = GetCookie("name"); if (name != "") document.write("Hallo, " + name + "! Geben Sie Ihre Daten erneut ein:"); else document.write("Geben Sie Ihre Daten ein:"); }
Wenn du vor "var name" alert(name) einbaust, was sagt dir der Browser? Hast du die moeglichkeit das zu pruefen?
Meinst du so?
Code: PHPfunction Begruessung(){ alert(name); var name = GetCookie("name"); if (name != "") document.write("Hallo, " + name + "! Geben Sie Ihre Daten erneut ein:"); else document.write("Geben Sie Ihre Daten ein:"); }
Ok; anders: Kannst du, ohne "var name" vor und nach "name = GetCookie("name");" alert(window.name) machen? Ich vermute er setzt diese Variable was ev. die Dinge erklaeren _koennte_.
Aaah, verstehe. Was sagst'n des net gleich?
Also das Popup vor GetCookie sagt 'content' und das danach ist einfach leer. War das die Antwort, die du gesucht hast?
So in etwa, ja.
Dadurch ist alles klar und es liegt ein klassischer Fehler zwischen Sessel und Tastatur vor.
Nicht deklarierte Javascript-Variablen werden automatisch immer als global und somit als Teil des window-Objektes angesehen. Bestehende Variablen (window-Properties) werden einfach ueberschrieben; und genau das ist hier passiert.
Das laxe Design von Javascript laesst solche Fehler leicht zu; desshalb Variablen in Javascript immer mit var vorher deklarieren. Nur wer weiss was er tut kanns weglassen; was hier aber nicht der Fall war
bussi @ grOOvekill@ !
soweit dass ich die begrüßung als fehler isoliert hab war ich eh schon, hätt jetzt am abend begonnen variblen umzubennen weil ich mir sowas in der art dachte. aber die arbeit hast du mir jetzt abgenommen
wah, im endeffekt hat ja nur ein "var " gefehlt. herzlichen dank.
aber ich finds funny dass sich meine 2 informatiklehrer noch weniger ausgekannt haben als ich
Zitat von RektalSo in etwa, ja.
Dadurch ist alles klar und es liegt ein klassischer Fehler zwischen Sessel und Tastatur vor.
Nicht deklarierte Javascript-Variablen werden automatisch immer als global und somit als Teil des window-Objektes angesehen. Bestehende Variablen (window-Properties) werden einfach ueberschrieben; und genau das ist hier passiert.
Das laxe Design von Javascript laesst solche Fehler leicht zu; desshalb Variablen in Javascript immer mit var vorher deklarieren. Nur wer weiss was er tut kanns weglassen; was hier aber nicht der Fall war
Kannst deine Lehrer zwecks Aufklaerung ja mal vorbeischicken
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025