html/php: select-boxen "on-select"?

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/html_php_select-boxen_quoton-selectquot_156529/page_1 - zur Vollversion wechseln!


d3ft0n3 schrieb am 15.01.2006 um 15:38

ich habe in einem formular 2 select-boxen, wobei die 2. box in zusammenhang mit der 1. steht und somit nur bestimmte werte je nach auswahl der 1. box beinhalten sollte...

Beispiel: in der 1. box wird "a" ausgewählt, die 2. beinhaltet "1"
in der 1. box wird "b" ausgewählt, die 2. beinhaltet "2"

ich suche so eine art "on-select" event, das jedes mal aufgerufen wird, wenn in der 1. box ein anderes element ausgewählt wird, worauf ich den inhalt der 2. box leere und neu auffülle
programmiersprache soll ausschließlich php5 sein
da meine html/php kenntnisse jedoch eher grundlegend sind, habe ich keine ahnung wie ich 1. den inhalt der select-box leere und 2. das event deklariere/auscodiere

ich hoffe, dass ich mich halbwegs klar ausgedrückt habe :D
tia


Frys_Assassin schrieb am 15.01.2006 um 16:11

mit PHP wirst da vermutlich nicht weit kommen, da wird JavaScript herhalten müssen.


mat schrieb am 15.01.2006 um 16:21

kann entweder nur per javascript (alle informationen aus php in js variablen übergeben) oder mit beidem (form.submit()) gelöst werden.


dosen schrieb am 23.02.2006 um 00:02

Habe das gleiche vor, php ist zwar schwach bei mir - mit genug manual lesen wirds schon gehen. nur javascript haut bei mir überhaupt nicht hin :/

kennt jemand ein gutes tutorial? habe zwar schon ein wenig gegoogelt, nur bin jetzt mehr verwirrt als zuvor :(


kleinerChemiker schrieb am 23.02.2006 um 08:15

eventuell könnte das auch mit ajax hinhaun.


ica schrieb am 23.02.2006 um 09:31

Zitat von kleinerChemiker
eventuell könnte das auch mit ajax hinhaun.

und ajax ist natürlich ganz was anderes als javascript.


kleinerChemiker schrieb am 23.02.2006 um 10:31

jein. aber warum selber schreiben, wenns dafür fertige skripts gibt?


Gräflicher schrieb am 23.02.2006 um 11:22

Wie viele verschiedene Inhalte hast du?
Also in Box 1 etwa? A,B,C,D oder das ganze alphabet durch?
Und Box 2? Hast du dann etwa 1,2,3,4 oder unbestimmt? Immer die selbe anzahl wie in a?


dosen schrieb am 23.02.2006 um 11:47

Ich habe vor zuerst eine Hauptkategorie zu wählen und dann die Unterkategorie.

Also
Hauptkategorie A ist ausgewählt
Unterkategorie B, C, D wird angezeigt und muss man noch auswählen.

Bei Hautpkategorie E wird dann
Unterkategorie F, G, H angezeigt

Die Kategorien stehen mit Parents in der DB - werden jetzt einfach untereinander angezeigt (vom Script aus)


Gräflicher schrieb am 23.02.2006 um 17:33

also wenn du nicht allzuviele kategorien hast würd ich einfach per php pro unterkategorien (B,C,D) und (F,G,H) ein div erstellen.
Angenommen du hast die Hauptkategorien 1,2,3. Bei jeder sollen dann andere auswahlmöglichkeiten dargestellt werden.
Du machst dir 3 <div>s
Div1 enthält dann halt die weitere Auswahlmöglicheit zur Kategorie 1.
Div2 zur Kategorie 2 und Div3 zu Kategorie3.

Wählt nun wer Kategorie 1 aus versteckst die Divs 2,3 und machst Div 1 sichtbar.
Bei Kategorie 2 eben 1 und 3 unsichtbar machen (style.diplay='none' bzw 'block')

Die Methode stößt halt schnell an ihre Grenzen, wennst eine größere Anzahl von Auswahlmöglichkeiten willst.
Dann müsstest halt die auswahl von ersten Fenster wieder ans php übergeben , und den inhalt des 2ten mitn neuen parameter erstellen.
hth
mfG




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025