URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/html_verlinkt_auf_excel_sheet_146252/page_1 - zur Vollversion wechseln!
grüße euch...
ähm i hab a frage und zwar...hab i an plan (*.jpg) von am erdgeschoss wo eben lauter server stehn..de sieht man am plan eben von oben als rechtecke logischerweise...
man soll die server anklicken können und de solln dann jeweils auf ein excel sheet verlinken
in dem excel sheet stehn alle server mit ein paar daten drin
..bis dahin no ka prob..geht ja mit html mit koordinaten etc...
nur ..soll i mir dann von dem server den ich anklicke den namen merken..und in dem excel sheet (mehrere tabellen) genau den server suchen und anzeigen...
geht des? wär für jeden tipp dankbar
lg schurli
Wüsste nicht dass das gehen könnte - aber im Excel kann man als HTML exportieren, das sollte einiges erleichtern - auch für Microsoft-Freie Benutzer
i frag anders:
*G*
kann i zb mei hallo.xls mit am paramter aufrufen der dem gewünschten tabellenblatt entspricht?
zb: hallo.xls(tabelle2) ...so irgendwie ?
des würd mei prob nämlich auch lösen
hm, bezweifle ich - denn maximal gäbs einen Commandline-Switch, und den kannst du afaik nur an das Programm geben und nicht "an das file" - und um eben die switches an das Programm weiterzuleiten müsstest du es von der HTML -Seite aus laden, und spätestens da schreit jeder nur erdenkliche Antivirus oder akuteller Browser "VIRUS!"
vergiss es.
mhm..aha danke für di infos...
i werd mir des ganze eben kompliziert und ein java script und excel makro irgendwie zsammbasteln..thx
lg schurli
Wo ist das Problem das Excel-Sheet als HTML zu exportieren?
i möcht in dem geöffneten sheet auch die möglichkeit haben werte zu editieren..des geht ja dann über a html sheet net
Das is ein Argument - Dachte ich mir schon, ehrlichgesagt
Rennt das Ganze lokal auf einem Rechner? Läuft eine Scriptsprache am Server? Mehr Info.
zur zeit rennts lokal auf meinem nb des i von da firma kriegt hab...mein auftraggeber hat gmeint er wills nachher online stellen....allerdings hab i keine weiteren informationen zwecks scriptsprachen etc...
was hältst von meiner umständlichen idee dass i den namen der tabelle de i öffnen will über javascript in eine datei speicher und nachher über ein excel makro afoch von dort wieder auslies und und nachher ganz lustig wie i bin application.worksheets("dateiinhalt").activate mach?...des makro kann i dann eh mittels auto_open bei jedem start sofort ausführn
irgendwie find ich das ganze seltsam.. wenn das ganze später online sein soll kannst sowiso nicht einfach ein xls file aufmachen, verändern und online speichern
na..es soll für den admin veränderbar bleiben..also...er will 2 versionen praktisch..eine di ma online stellen kann.wo ma nur lesen kann...
und a 2te für sich ..wo er praktisch die gleiche oberfläche hat..nur soll sich eben dann wenn er es lokal ausführt..des excel sheet öffnen...
blöd zu erlärn*G*
ja, nur bei sowas Sch.eisst man auf Excel und verwendet gleich ne Datenbank und basta.
allerdings, weil so ists mörder umständlich...
Das geht nicht. Du könntest mit JS aber einen Cookie setzen und den dann (die Datei, wo er gespeichert ist) im Excel-Makro auslesen (Vorsicht: geisteskrank).Zitat von schizophreniawas hältst von meiner umständlichen idee dass i den namen der tabelle de i öffnen will über javascript in eine datei speicher
Und wenn ich Mozilla verwend? Soll ich das Ganze Chache-File Parsen - und dann für jeden einzelnen Browser nen eigenen Parser schreiben? *g*Zitat von gueDas geht nicht. Du könntest mit JS aber einen Cookie setzen und den dann (die Datei, wo er gespeichert ist) im Excel-Makro auslesen (Vorsicht: geisteskrank).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025