URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/ie_vs_mozilla_145508/page_2 - zur Vollversion wechseln!
@watchout:
ie5 hats nicht können, aber ie6 kanns
(zumindest first-line und first-letter )
Zitat von watchoutWas is so schlimm am font-tag? Ist ein Tag wie jeder andere, und sogar sinnvoll - solange die struktur sinnvoll is.
Wenn wir gleich dabei sind: <span>?
Oh ja und alle Seiten sind valid 4.01 strictZitat von thatDass er z.B. nicht valid HTML 4.01 strict ist, weil er überhaupt nicht zum Konzept von HTML passt?
Zitat von watchoutOh ja und alle Seiten sind valid 4.01 strict
achja, btw Mr. that
Zitat von thatDas ist zwar nicht W3C konform aber absolut nicht "out of date", da es alle "gängigen" Browser beherrschen, und es weit einfacher und meistens schneller ist als der DOM-Ansatz.
@watchout: Wie du siehst, bin ich nicht so einer, der stur auf die Einhaltung von Standards beharrt ohne sie zu hinterfragen. Nur wer die Regeln kennt, weiß wann er sie brechen sollte.
das was die w3c von sich gibt is ein standart?
sorry, aber denen ihre ergüssen sind imo übelster schrott
nach 4 x html, 3 x css, xhtml und weis der geier was sollten die endlich mal EINEN standart rausbringen. und zwar mit genauer definition wies gerendert gehört.
aber der verein is einfach unfähig
wenn sich ms und netscape damals nicht so ne schlammschlacht abseits der w3c geliefert hätten gäbs heut noch nicht mal tabelln in html
Erst StandarD korrekt schreiben koennen, dann ueber die Sinnhaftigkeit der Einhaltung solcher philosophieren. K? ;>
Und XHTML mit CSS2 ist eine sehr sauber definierte Angelegenheit, die das Web tatsaechlich in die richtige Richtung bringt. Imo.
wenn ich standart aus versehn mit t schreiben würd sähs so aus: ********
ich mach das bewust, als protest gegen die unfehlbarkeit des dudens
smash, also ich hab keinen plan welche drei Buchstaben du aus der w3c recommendation gelesen hast, aber es war wohl irgendwas aus dem index oder so...
Tables sind der grösste Bockmist den ich jemals gesehen hab, und ohne Tables hätte ein gewisser Browser sicher eine bessere Unterstützung für gewisse CSS-Features
Das Gleiche gilt für Frames...
BTW: Ganz "bewust" sag ich dir dass ich dir für jeden solchen Post eine Verwarnung verpass' bis du 3 hast und im Banland für ewig verschwindest.
Zitat von watchoutTables sind der grösste Bockmist den ich jemals gesehen hab
Zitat von watchoutBTW: Ganz "bewust" sag ich dir dass ich dir für jeden solchen Post eine Verwarnung verpass' bis du 3 hast und im Banland für ewig verschwindest.
tabelln sind kein schrott, halt sie sogar für besonders wichtig.
das prob is halt das die diversen implementierungen *******e sind.
da is vom falsch auswerten bis zum kompletten ignoriern von parametern (vorallen width udn higth) alles drinn
und soooo viel gibts bei tabelln ja echt nicht zu implementiern
BTW: was soll ich unter "jeden solchen post" verstehn?
Um wieder zum Thema zurück zu kommen:
Du bist schon auf der richtigen Fährte!Zitat von silencerEs passt zwar jetzt nicht mehr unmittelbar dazu, aber ich denke es lohnt sich nicht dafür einen eigenen Thread zu starten.
Ich würde gerne Erreichen, dass jeweils der erste Buchstabe
eines Absatzes besonders hervorgeheoben wird.
Damit wird ja leider nur der erste Buchstabe des ganzen Textes
verändert .
tia
mfg Silencer
hthCode:... <style type="text/css">p:first-letter { font-size: 2em; }</style> ... <p>Dies ist der Beginn einer wundervollen Geschichte</p> <p>Vor nicht all zu langer Zeit ...</p>
[ot]******** und bewust[/ot]
Weil wir grad die div Checker da haben:
Ich hab die Seite so aufgebaut:
[ header ]
[ menü ]
[ untermenü ]
[ ]
[ ]
[ content mit ]
[ iframe ]
[ ]
[ © ]
mit tables klappt das ganz wunderbar, mit divs schaff ichs nicht, dass der iframe die restliche größe vom bildschirm bekommt (ich wollte den scrollbalken auf der rechten seite verhindern). wenn ich style="height: 100%" (<- achtung: auch verboten ) schreib, dann macht er das div auch wirklich 100% groß, sprich ich hab einen balken auf der rechten seite....
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025