URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/java-frage_35228/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wie mach ich es am besten, wenn ich einen Binärbaum ausgeben muss?
so mit Wurzel in der Zeilenmitte, der nächste Knoten eine Zeile darunter und dann ein bissl links,......
die größe des Baumes erfahr ich erst zur laufzeit
danke für eure Antworten
wer denkt sich so a schwachsinnige anwendung aus?
zu debugzwecken würd ich den baum horizontal ausgeben, und der abstand vom linken rand = ebene.
wer sich das ausdenkt!?
die profs an der cosy Salzburg!
trotzdem wird auch hier a horizontale ausgabe am sinnvollsten sein.
also:
Code:/ b-l1 b-l2 b-r2 b-l3 b-r2
Als Text oder als Grafik?
ähm.... was is'n Binärenbaum?!?
Ein Birnenbaum
Bierbaum!
Zitat von RingdingEin Birnenbaum
jeder knoten hat keine oder bis zu 2 kinder
wobei ....
(dann kommts drauf an....)
links der kind node kleiner und rechts der kind node groesser als der mutter node is
aha...Zitat von funkajeder knoten hat keine oder bis zu 2 kinder
wobei ....
(dann kommts drauf an....)
links der kind node kleiner und rechts der kind node groesser als der mutter node is
ideale zum schnellen suchen von gespeicherten Datensätzen weil man bei weiten nicht den ganzen Baum durchlaufen muß
eignet sich ausserdem zur komprimierung von daten nach der huffmann-methode (oder wie der heisst )
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025