URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/java-lernen_233382/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ahoi!
ich spiele mich schon länger mit dem gedanken apps zu programmieren. jetzt habe ich mich schon vorab etwas schlau gemacht und mich auf dem androidpit bzw. auf android-hilfe.de eingelesen.
da wird überall empfohlen oder eigentlich vorausgesetzt, dass man die programmiersprache java kann.
http://www.android-hilfe.de/android...wbie-guide.html
das ganze natürlich mit fachliteratur. im obigen link, wird dann dieses buch empfohlen:
http://www.amazon.de/Java-ist-auch-...7198&sr=8-1
die kritiken besagen zwar, dass es gut ist, jedoch für einsteiger eher ungeeignet. (zu trocken bzw. zuwenig praxisbezogen)
ich bin dann noch über dieses buch gestolpert:
http://www.amazon.de/Java-von-Kopf-...7198&sr=8-3
ist das eher empfehlenswert?
long story short: ich suche gute einstiegslektüre um überhaupt mal java zu kapieren. auf dem gebiet der programmiersprachen bin ich ein absoluter neuling und kenne mich nüsse aus.
tia
//hier ist noch eins was explizit (angeblich) für blutige anfänger, aber auch für fortgeschrittene geschrieben wurde.
hat auch durchgängig positive bewertungen. keine einzige bewertung unter 4 sternen.
http://www.amazon.de/Grundkurs-Prog...7459&sr=8-2
Also wir hatten das Buch "Sprechen Sie Java?" und muss sagen das war eigentlich recht brauchbar, noch dazu ist der Autor ein Österreicher^^ iirc ist er ein vortragender auf irgendeiner Uni Linz?
zum einstieg reicht vielleicht auch das:
http://openbook.galileocomputing.de/javainsel/
dann siehst vielleicht ob du mehr zeit/geld investieren möchtest.
@gegi: das ist mein erstes verlinktes buch. für den einstieg eher nicht geeignet, da zu überladen und sachen vorausgesetzt werden, mit denen ein absoluter anfänger _angeblich_ überfordert sind. ^^
"Sprechen Sie Java" von Mössenböck und "Java ist auch eine Insel" von Ullenboom waren für mich recht brauchbar. Java war zwar nicht meine erste Sprache aber ich hatte nicht den Eindruck irgendwelche Vorkenntnisse zu brauchen. Es wär zwar toll wenn man schon vor Java mit Paradigmen wie OOP vertraut wäre aber ohne passts auch imo...
das bringt mich zur frage was paradigmen und oop sind.
bloody newb is bloody newb.
ich glaub ich werd mir das grundkurs buch holen.
Paradigma -> (Programmier-)Prinzip, also im Grunde Techniken, die sprachübergreifend gültig sind.
OOP -> Objektorientierte Programmierung
Besonders Grundkurs - Bücher werden dir das aber schon eintrichtern, nachdem Java ohnehin eine objektorientierte Sprache ist. Mit weiteren Dingen kann man sich ja dann beschäftigen, wenn das Grundverständnis für Programmierung einmal da ist.
Zitat von illParadigma -> (Programmier-)Prinzip, also im Grunde Techniken, die sprachübergreifend gültig sind.
OOP -> Objektorientierte Programmierung
Besonders Grundkurs - Bücher werden dir das aber schon eintrichtern, nachdem Java ohnehin eine objektorientierte Sprache ist. Mit weiteren Dingen kann man sich ja dann beschäftigen, wenn das Grundverständnis für Programmierung einmal da ist.
Hello World ? 20 Minuten.Zitat von sk/\rwie lange schätzt ihr dauert es, bis man eine app selbst zustande bringt? (die nicht vollkommen verbuggt ist)
ich würd erstmal mit den "hello world" tutorials anfangen. gerade die google beispiele für android sind relativ gut dokumentiert. und dann von dort einfach mal durch weitere examples weiter herumspielen.
nebenbei kannst dich dann ein bissl in die theorie einlesen. ich befürchte dass du den spaß/die motivation verlierst wenn du es zu theoretisch angehst.
und nebenbei: grade zu dem thema findet man soviel online, da muss man nicht gleich geld ausgeben (genau deswegen mein link aufs openbook).
auch auf die gefahr hin, dass ich mich komplett lächerlich mache (aber woher soll ichs auch wissen):
es gibt ja auch auf android basis richtig richtig grafisch gute games für smartphones. zB dead trigger.
ist von dieser grafik ausgehend ein riesiger unterschied zum programmieren für normale pc games oder kommt hier eine komplett andere programmiersprache zum einsatz?
An sowas würd ich noch nicht vorrangig denken. Ich würd nicht mal mit Android anfangen sondern mal grundsätzlich Java Tutorials am PC für normale Kommandozeilenprogramme machen bevor du in die UI Entwicklung einsteigst.
@obermotz: das hab ich ohnehin vor. aber man kann ja mal weiter spekulieren.
Das hier schaut sehr vielversprechend aus: http://forum.xda-developers.com/sho....php?p=28323110
Zitat von sk/\rauch auf die gefahr hin, dass ich mich komplett lächerlich mache (aber woher soll ichs auch wissen):
es gibt ja auch auf android basis richtig richtig grafisch gute games für smartphones. zB dead trigger.
ist von dieser grafik ausgehend ein riesiger unterschied zum programmieren für normale pc games oder kommt hier eine komplett andere programmiersprache zum einsatz?
Ja + Nein.Zitatwer, wie, was – wieso, weshalb, warum – wer nicht fragt, bleibt dumm!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025