URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/java_problem_string_behandlung_178780/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich bringe es einfach nicht zusammen diesen String unter JAVA zu erstellen:
file:///C:/DokumenteundEinstellungen/Administrator/Desktop/test.xml
er hat probleme bei den ersten 3 '///' wie kann ich ihm klar machen das ich diese 3 zeichen wirklich haben will.
mfg Neo1010
Poste einen Ausschnitt aus deinem Sourcecode.
also kurz zum projekt, wird wenns fertig ist ein portscanner.
das ergebniss (also liste von hosts...) kann in einem xml file gespeichert werden. (mit xml-stylesheet tag damit beim öffen es auch übersichtlich dargestellt wird)
hier der code:
public void Display_Result() {
if (!getfilename().equals(""))
try {
Runtime.getRuntime().exec("file:///C:/DokumenteundEinstellungen/Administrator/Desktop/test.xml");
} catch (IOException e) {
// TODO Auto-generated catch block
e.printStackTrace();
}
}
Fehlermeldung:
java.io.IOException: CreateProcess: file:\C:\DokumenteundEinstellungen\Administrator\Desktop\test.xml error=2
is auch klar das da ein fehler kommt wenn er den string nur mit einem '\' nach 'file:' macht
abgesehen von der von dir praktizierten sträflichen mißachtung der coding conventions von sun ist "er macht probleme" auch nicht gerade das optimum einer fehlerbeschreibung.
will sagen: was führt dich zur annahme, dass der string als solches schuld ist? du weisst hoffentlich was exec macht - was soll dir das mit einem xml-file als input bringen?
Und jetzt bitte noch eine Konkretisierung von
Zitat von Neo1010er hat probleme bei den ersten 3 '///'
die find ich persönlich zum kot....Zitat von DKCHabgesehen von der von dir praktizierten sträflichen mißachtung der coding conventions von sun
@DKCH
hab gehofft das er dann automatisch sobald er die adresse erhält, das xml file mit dem standard browser aufmacht.
aha, na gut. ah, na gut. error = 2 heisst file not found, probier halt mal "C:\\DokumenteundEinstellungen\\Administrator\\Desktop\\test.xml".
und @coding conventions: ein methodenname groß mit _ drin, der andere als ganzes klein... sry, aber wenn schon dann wenigstens einheitlich. und wenn die restliche java-welt sich auf camel case geeinigt hat, sollt man sichs doch auch zumindest zu herzen nehmen.
Zitat von Neo1010@DKCH
hab gehofft das er dann automatisch sobald er die adresse erhält, das xml file mit dem standard browser aufmacht.
die unabhängigkeit ist spätestens bei file:///c:/ beim teufel
ok also wie würdet ihr so etwas plattform unabhängig programmieren.
Eine methode die einen pfad bekommt und dann mit dem standard browser (sei es unter linux oder windows) die datei öffnet.
bräcuchte so etwas heute noch damit ich weiter programmieren kann.
Ist ein project für die schul und freitag ist abgabetermin
Eine Minute Google fördert dies und viele ähnliche Dinge zutage:
http://www.jars.com/programming/GUI/resource.php/31781
btw, "C:\DokumenteundEinstellungen" gibts bei mir nicht, außerdem darf ich im Subdirectory "Administrator" nicht schreiben - berücksichtigst du das eh bei deiner plattformunabhängigen Software?
Mir ist außerdem ein Rätsel, wie du aus der Fehlermeldung ausgerechnet auf ein Stringproblem schließt.
http://www.jars.com/programming/GUI/resource.php/31781
die seite hab ich auch schon gesehen, allerdings funken bei mir die links nicht.
hail to the google cache! http://209.85.129.104/search?q=cach...lient=firefox-a
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025