URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/javascript_und_mozilla_weiteres_prob_93662/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi, ich hab letztens mal eine JS Funktion geschrieben, die folgendermaßen lautete:
Zitatfunction display(name, disp)
{
var x=eval(document.getElementById(name));
x.style.setAttribute("display",disp);
}
Zitatfunction display(name, disp)
{
var x=eval(document.getElementById(name));
var s="display:"+disp+";";
x.setAttribute("style",s);
}
öhm, irgendwo hier muss fürn ltd ein script von mir herumgeistern, wo ich das selbe problem hatte...
da: http://www.overclockers.at/showthre...429#post1199429
schau dir halt ab was du davon brauchst... getestet is mit IE6 und Firebird 0.6.1
edit:
das erste von dir wär ne lösung über "html-elementobjekte" (aber fehlerhaft :P)
das zweite über nodes
nodes kann der ie aber net so wirklich... deswegen musst auf html-dingsn zurückgreifen...
ganz ohne eval, oder setAttribute...
document.gelElementById(name).style.display=disp; // disp: zb "none"/"block"/...
@ Watchout
danke, aber das wär wohl so, wie mit Kanonen auf Spatzen schießen
@atrox
es geht, mit einer kleinen veränderung: getElement...
Danke
Edit: So ganz hauts doch net hin.
Schaut euch mal die Seite jeweils mitn ie an, und dann mitn mozilla.....die farben sind unwichtig....aber im ie bleibt die obere Zeile immer gleich, im mozilla wandert sie
ups link vergessen
http://www.8ung.at/grasi/test.htm
so wars auch gemeint
mit der positionierung mußt noch ein wenig arbeiten...
hmm, ich weiss nicht genau was du meinst, ICH hab gemeint du sollst dir den entsprechenden teil aus mein' script abschaun, weil ich nimmer genau gwusst hab wie ich das gmacht hab und ich zufaul zum nachschaun war - ausserdem hab ich auch in dem thread ziemlich genau geschrieben was der ie da falsch macht was unter umständen nützlich sein kannZitat von grassi3000@ Watchout
danke, aber das wär wohl so, wie mit Kanonen auf Spatzen schießen
da kann ich mir nur eine erklärung denken: durch die whitespaces is der browser etwas verwirrtZitat von grassi3000Schaut euch mal die Seite jeweils mitn ie an, und dann mitn mozilla.....die farben sind unwichtig....aber im ie bleibt die obere Zeile immer gleich, im mozilla wandert sie
Zitat von grassi3000ups link vergessen
http://www.8ung.at/grasi/test.htm
Da gibts doch eine CSS funktion, mit dem ich die Schriftgrößeneinstellung der Browser overrulen kann. Momentan sind die Schriftgrößen durch "small, x-small, usw." festgelegt. Funktioniert das overrulen durch angabe der Schriftgröße in px?
Das herumhupfen der Schrift geschieht komischerweise im Mozilla auch, wenn die Schriftgröße passt. Weiß wer von euch, wie man das verhindern kann?
Also, mit nichts und niemanden kannst du jemals die Schriftgroesse eines Browsers overrulen. Nada, Nix. Das ist gegen das Prinzip des Cascading von CSS. [edit: das gilt jetzt nur fuer mindest-schriftgroessen!]
Du musst dir die Browser-Schrifteinstellung wie ein body { font-size: <wahtever> !important;} vorstellen. !important Regeln kannst du im spaeteren Lauf des Cascading _nicht_ mehr overrulen.
Wenn ich im Browser als mindestgroesse 16px angebe (was ich auch habe, alles andere ist fuer mich auf meiner Standardaufloesung bei 1600x1200 schwer zu lesen) kann das kein CSS einer Seite je overrulen.
Das der IE bei px Werten keine Skalierung erlaubt ist der groesse Pfusch der M$ Programmierer. Amen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025