URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/matlab_240835/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus!
Ich werd jetzt mehr mit Matlab machen müssen und fang quasi bei null an (Maple und C/++ Kenntnisse vorhanden). Daher wollte ich fragen, ob ihr vielleicht ein paar Tipps für gute Tutorials oder Homepages habt?
Alles willkommen, alles wäre eine Hilfe
Danke
ich hab zwar ein skript aus den uni zeiten, finde aber dass das relativ schlecht ist.
Aber wichtigster tipp auf jedenfall mal: in matlab immer mit matrizen arbeiten! So gut wie alle funktionen sind darauf optimiert. Wenn man es richtig macht, kann man for-schleifen so gut wie immer umgehen und bekommt sehr gute geschwindigkeiten.
Jep, viel mit indizes und indexen beschäftigen. Da geht viel weiter, vor allem schneller. Wobei es sind die meisten Routinen auf 2D-Matrizen/Vektoren optimiert, d.h. du bist am besten dran wenn du mehrere Samples hast die multidimensional sind, das du jede in einen 1-d Vektor verwandelst und die dann zusammen als 2D-Matrix bearbeitest. Das ist gerade bei hochdimensionalen Daten teilweise ein brain****, aber auch da gibt's tools und Möglichkeiten um das lässig zu lösen in Matlab.Zitat von sLy-Aber wichtigster tipp auf jedenfall mal: in matlab immer mit matrizen arbeiten! So gut wie alle funktionen sind darauf optimiert. Wenn man es richtig macht, kann man for-schleifen so gut wie immer umgehen und bekommt sehr gute geschwindigkeiten.
Sorry, für DPost.
Aber ich hab Unterlagen versprochen und finde sie nicht mehr
Ich hab jetzt zwei pdfs gefunden die anscheinend das gröbste für den Einstieg abdecken, falls ich "meine" noch wo finde schick ich sie dir natürlich noch.
Das schaut ganz gut aus, hat sehr viel abgedeckt und ist mit 55 Seiten recht kompakt:
http://www.math.uni-frankfurt.de/~n...r_09/Skript.pdf
Ein bissl weniger Info, dafür nur 30 Seiten:
https://www-m11.ma.tum.de/fileadmin...AB-Tutorial.pdf
Danke, ich les mich mal rein :-)
Es gibt ja Infos wie Sand am Meer, aber gute sind rar, deshalb meine Frage nach Erfahrungen.
Ich denke vor die nächsten Wochen werd ich mich mal auf die Basics konzentrieren, ab Februar sollte ich dann langsam in der Lage sein auch ein bissl damit zu programmieren
http://www.mathworks.com/matlabcentral/fileexchange/
MathWorks File-Exchange ist so ziemlich das wichtigste Tool.
Bei so gut wie jedem Problem kann man davon ausgehn, dass es irgendwann irgendwie bereits von irgendwem gelöst wurde.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025