URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/microsoft-macht-net-open-source-und-cross-platform_241061/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ui, interessant. wurde ja auch Zeit zu verstehen, wie man arbeiten sollte.
die mono-project entwickler werden sich freuen
Erstaunlich. Nicht, dass ich die Runtime auf meiner Plattform unbedingt haben wollen wuerde, aber ich haette es ganz einfach von Microsoft nicht erwartet, dass sie irgendwann mal "das Licht" sehen. Jetzt, wo Java dank Oracle immer mehr den Bach runter geht, vielleicht nicht der schlechteste Weg fuer diese (meiner Ansicht nach eigentlich) dem langsamen Untergang geweihten Plattform, um vielleicht doch nochmal relevant(er) zu werden.
Wow sogar schon auf GitHub und mit MIT License und nicht irgendeiner MS-eigenen Lizenz. .NET is somit offiziel Free and Open Source Software.
https://github.com/dotnet/
Vielleicht schaff ma morgen schon den Weltfrieden .
wow. dinge gibts, die gibt's garnicht.
...denen ist sicher nur das geld ausgegangen um selbst weiter zu entwickeln
SEHR geil!
vorallem das gratis VS Studio Pro ist sehr erfreulich. Die seperaten express editionen laden, installieren und aktivieren war unnötig aufwendig imo.
Mindestens ein bekanntes OpenSource Projekt wird davon profitieren, obwohl es mit .net nichts zutun hat, da nun alle libs zum debuggen dabei sind, und jeder selbst vollständige builds kompilieren kann. WinOnWin
freut mich außerodentlich, auch wenn ich nicht wie colo das ende von java um die eckn seh
Wow! Mit .NET kann ich persönlich nicht so viel anfangen, aber die neue Visual Studio Community-Edition, die eigentlich eine Pro-Version ist, kommt mir unglaublich gelegen.
ZitatQ: Who can use Visual Studio Community?
A: Here’s how individual developers can use Visual Studio Community:
- Any individual developer can use Visual Studio Community to create their own free or paid apps.
Here’s how Visual Studio Community can be used in organizations:
- An unlimited number of users within an organization can use Visual Studio Community for the following scenarios: in a classroom learning environment, for academic research, or for contributing to open source projects.
- For all other usage scenarios: In non-enterprise organizations, up to 5 users can use Visual Studio Community. In enterprise organizations (meaning those with >250 PCs or > $1MM in annual revenue), no use is permitted beyond the open source, academic research, and classroom learning environment scenarios described above.
Q: How does Visual Studio Community 2013 compare to other Visual Studio editions?
A: Visual Studio Community 2013 includes all the great functionality of Visual Studio Professional 2013, designed and optimized for individual developers, students, open source contributors, and small teams.
So nice! Bin schon auf die Linux Runtime gespannt.
Zitat von semteXfreut mich außerodentlich, auch wenn ich nicht wie colo das ende von java um die eckn seh
Ich seh das auch nicht. Man kann viel Schlechtes über Oracle sagen, aber dass sie Java schlecht behandeln und/oder zu wenig Aufmerksamkeit schenken würden, kann man wirklich nicht behaupten.Zitat von COLOSSUSFuer das Ende von Java ist ja auch nicht Microsoft, sondern Oracle zustaendig
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025