URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/mit_php_den_status_eines_servers_checken_140966/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
Ich brauche ein php script das prüft ob ein server auf port (zb) 21 verfügbar ist (sprich, ob der ftp server online ist) und mir das dann per echo ausgibt.
bis jetzt hab ich folgenden code:
Code: PHP<? //Basisdaten zur FTP Verbindung $ftp_server = "ftp.server.com"; $ftp_user_name = "user"; $ftp_user_pass = "pass"; // Herstellen der Basis-Verbindung $conn_id = ftp_connect("$ftp_server"); // Einloggen mit Benutzername und Kennwort $login_result = ftp_login($conn_id, "$ftp_user_name", "$ftp_user_pass"); // Verbindung überprüfen if ((!$conn_id) || (!$login_result)) { echo "FTP Server: Offline"; die; } else { echo "FTP Server: Online"; } // Schließen des FTP-Streams ftp_quit($conn_id); echo "Status : Verbindung zum FTP Server wurde geschlossen"; ?>
mit http://at.php.net/manual/en/ref.sockets.php kannst du mit jeglichen sockets verbindung aufnehmen.
danke, funzt wunderbar,
eine frage hätt ich noch:
ist es irgendwie möglich in einer html datei (muss eine html datei sein) den online offline status auszugeben,
habe eine fertige html seite, darin kommt der test "Server ist: " vor, jetzt bräuchte ich irgendwas um das "Offline" oder "Online" nach dem test durch das script hinzuzufügen
danke daweil
Zitat von patedanke, funzt wunderbar,
eine frage hätt ich noch:
ist es irgendwie möglich in einer html datei (muss eine html datei sein) den online offline status auszugeben,
habe eine fertige html seite, darin kommt der test "Server ist: " vor, jetzt bräuchte ich irgendwas um das "Offline" oder "Online" nach dem test durch das script hinzuzufügen
danke daweil
warum muss es eingefügt werden? warum ist die htmldatei nicht gleich der test? hat das cachinggründe?
thx @ moidaschl
mat:
das ist kompliziert, es handelt sich um eine .htx datei, die die index seite des servers darstellt, in ihr ist html code, der test ob der ftp online ist wird in der datei onlinecheck.php durchgeführt, die im selben verzeichnis wie die index.htx liegt, die php datei einzeln aufgerufen gibt das ergebnis richtig aus, nur bräuchte ich eben das ausgegebene ergebnis an einer bestimmten stelle in der .htx datei
zur erläuterung:
es handelt sich um die software badblue home server, die läuft unter windows, die software lässt mich nicht den namen der index seite ändern, sonst hätte ich einfach alles in .php dateien geschrieben und hätte das problem nicht.
pm me, wenn du genauere infos willst
tia
Code: PHP<?php include('onlinecheck.php'); ?>
Zitat von watchoutCode: PHP<?php include('onlinecheck.php'); ?>
hf
edit: flasch verstanden:
php.ini -> .htx Endungen eintragen -> fertig
kannst das fertige "funktionierende" script nochmal posten?
mhm, wenn die online/offline anzeige per image im htm dargestellt wird könnte man per <img src="test.php?serverid=123" /> testen.
für jeglichen inhalt könnt ich mir nur iframe vorstellen
@ moidaschl
stimmt, aber es gibt eine ext.ini, in der man das auch festlegen kann, was mein problem nicht löst, da dort zwar eingetragen ist, das die .php sowie php3 php4 php5 durch die php.exe geparsed werden, aber die .htx werden anscheinend woanders schon geparsed, da sich nichts tut wenn ich .htx als extension hinzufüge.
@marius:
das script gibt, als .php aufgerufen, entweder "online" oder "offline" je nach status aus:
Code: PHP<? //Basisdaten zur FTP Verbindung $ftp_server = "xx.xx.xx.xx"; $ftp_user_name = "xxxx"; $ftp_user_pass = "xxxx"; // Herstellen der Basis-Verbindung $conn_id = ftp_connect("$ftp_server"); // Einloggen mit Benutzername und Kennwort $login_result = ftp_login($conn_id, "$ftp_user_name", "$ftp_user_pass"); // Verbindung überprüfen if ((!$conn_id) || (!$login_result)) { echo "Offline"; die; } else { echo "Online"; } // Schließen des FTP-Streams ftp_quit($conn_id); ?>
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025