mouse pos in vb

Seite 1 von 3 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/mouse_pos_in_vb_38444/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Luki schrieb am 18.06.2002 um 23:44

wie krieg ich den zustand der maus in vb?

zb mauspos x , y maustaste gehalten, nicht gehalten usw.?

finde in meinem schlauen buch nichts.

thx


Ringding schrieb am 18.06.2002 um 23:52

Wahrscheinlich nur über API Funktion GetCursorPos und sonstige.


Luki schrieb am 18.06.2002 um 23:58

muss ich da irgendwas umstellen?


JC schrieb am 19.06.2002 um 07:44

Nö, du musst einen API-Call in deinem Projekt einbinden. Den genauen Wortlaut der Deklaration erfährst im Internet oder aus dem API Declaration Loader, der beim VS mitgeliefert wird.


Luki schrieb am 19.06.2002 um 08:54

die ganze dokumentation vom vb geht bei mir net;

kannst das vielleicht posten?? :liebdreinschau:


JC schrieb am 19.06.2002 um 10:15

Code:
Public Type POINTAPI
        x As Long
        y As Long
End Type
Public Declare Function GetCursorPos Lib "user32" Alias "GetCursorPos" (lpPoint As POINTAPI) As Long
büdde sehr.

Und der API-Viewer ist ein Dienstprogramm und gehört nicht zur MSDN, sondern zum Umfang vom VS.


Ringding schrieb am 19.06.2002 um 10:27

Wie schon einmal geschrieben wurde, ohne Dokumentation programmieren ist ein Scherz. Arbeite dich erst mal in die Dokumentation ein, dann ist vieles leichter.


JC schrieb am 19.06.2002 um 10:30

Ich vergaß:

Das ist natürlich nur zum Eruieren der Koordinaten. Zum Setzten musst SetCursorPos verwenden (und natürlich eigens deklarieren).

Wenn du's in die Form geben willst, musst Public durch Private ersetzen.

Mousebutton-States kannst damit nicht auslesen.


wobbo schrieb am 19.06.2002 um 15:40

soviel ich weiß hat jedes formular ein mousemove/keydown etc. event... :rolleyes:


JC schrieb am 19.06.2002 um 15:41

...dessen funktionalität aber auf die form eingeschränkt ist :rolleyes:


schrieb am 19.06.2002 um 15:43

wozu brauctma mehr?


JC schrieb am 19.06.2002 um 15:50

wenn ich's mal brauch, benutz ich die api, weil das event im VB echt bullshit ist.


Yeahman schrieb am 19.06.2002 um 16:14

Is vielleicht ein bischen off - topic, aber mein Tipp ist steigts wenn könnts auf .Net um, das Zeugs kann einiges!

und ja jedes Formular in VB hat eigene Events


Luki schrieb am 19.06.2002 um 18:22

danke!
@Ringding: bei mir funzt die Doku net


schrieb am 19.06.2002 um 19:06

Zitat von Yeahman
Is vielleicht ein bischen off - topic, aber mein Tipp ist steigts wenn könnts auf .Net um, das Zeugs kann einiges!

und ja jedes Formular in VB hat eigene Events

Da kann ich nur zustimmen - wenn jemand von der vb-schiene ned wegkommen kann/will, ist vb.net das geringere übel.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025