URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/mysql_2_tabellen_tabelle1_immer_tabelle2_muss_pass_165079/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
ich habe 2 Mysql Tabellen und möcht folgendes machen:
TabelleA soll immer komplett ausgegeben werden.
Von TabelleB soll das Feld Name ausgegeben werden wenn die IdNr von TabelleB in dem Textfeld istDrin von TabelleA vorkommt.
möglichkeiten ?
SELECT a.blalal, b.hihi FROM a LEFT JOIN b ON b.IdNr=a.istDrin
oder steht im istDrin mehr als nur 1 ID? Wenn das so ist würd ich das datenbank design STARK überdenken.
würde ich mit einer extra tabelle lösen, die beim speichern des textfelds aktualisiert wird.
wenns so gemeint ist wie mat das jetzt meint dann meine ich, dass das die beste lösung wär, weil so würd das ding wenigstens einigermaßen wieder den normalformen entsprechen *g*
aber jeder wie er meint.
naja ich ordne da Kräne der Kaimauer zu (hafensimulation) und an einer kaimauer stehen mehrere Kräne aber die Kräne können auch an verschiedenen Kaimauern zum einsatz kommen. Daher steht im istDrin Feld mehr als eine ID immer mit leerzeichen getrennt. Wie würdest du das machen ?
das ist ne klassische m zu n beziehung... wie mat schon sagte:
du machst ne tabelle mit:
kaimauer | kran
beides sind deine primärschlüssel.
dann schaut das so aus:
Dadurch hast du eine kaimauer mit mehr kränen und einen kran mit mehr kaimauern (in dem fall wärs kran 3)Code:kaimauer | kran 1 1 1 2 1 3 2 4 2 3 3 5
aber dann hab ich ja hunderte einträge in der m:n tabelle
und das ist um einiges schneller als irgendein query mit einer stringfunktion, die für dich sowieso nicht in frage kommt.
dafür gibts ja datenbanken
ok ich werds mal versuchen , danke für die hilfe
Zitat von bBU.CyTrobIcaber dann hab ich ja hunderte einträge in der m:n tabelle
naja ok, wie rechne ich das eigentlich:
10 kaimauern : 10 kränen
sind doch 10^10 möglichkeiten oder ?
also 10.000.000.000 sätze ?
oder nur 10*10 = 100 ?
Zitat von bBU.CyTrobIcnaja ok, wie rechne ich das eigentlich:
10 kaimauern : 10 kränen
sind doch 10^10 möglichkeiten oder ?
also 10.000.000.000 sätze ?
oder nur 10*10 = 100 ?
Zitat von bBU.CyTrobIcnaja ok, wie rechne ich das eigentlich:
10 kaimauern : 10 kränen
sind doch 10^10 möglichkeiten oder ?
also 10.000.000.000 sätze ?
oder nur 10*10 = 100 ?
wobei du eben nur die "koordinaten" dieser schnittpunkte speicherstCode:1 2 3 A X B X X C X X
also 10*10
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025