mysql 5 will nicht mit php5.2?

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/mysql_5_will_nicht_mit_php5_2_171177/page_1 - zur Vollversion wechseln!


herky schrieb am 06.11.2006 um 22:37

grüß euch allerseits,

ich bin gerade am verzweifeln, nachdem ich schon den ganzen tag versuche mit hilfe von google und 1000000 dokumentationen meinen apache 2.2 + php 5.2 auf den mysql 5 zu zu griefen.

ich bin schon so weit, dass ich mit hilfe von php den unterscheid zwischen einem existierendem user :

Code:
@mysql_connect("localhost", "root", "mein_passwort") OR die(mysql_error());

meldung -> "Client does not support authentication protocol requested by server; consider upgrading MySQL client"

und einem von mir erfundenem user


Code:
@mysql_connect("localhost", "ro_ot", "mein_passwort") OR die(mysql_error());

meldung -> "Access denied for user 'ro_ot'@'localhost' (using password: YES)"

unterscheiden kann.

aber darin liegt auch schon mein problem!

denn weiter als zur obigen meldung komm ich einfach nicht - alles die gleiche fehlermeldung egal ob die mysql.dll oder mysqli.dll oder beides ... ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll, und im google find ich auch einfach nichts passendes.

ich brauch einfach hilfe :(

pls, und tia

herky


ica schrieb am 06.11.2006 um 22:41

http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/old-client.html

schon angesehen?

zeig mal was phpinfo ausspuckt


herky schrieb am 06.11.2006 um 22:45

hm, soweit ich das beurteilen kann ?

Zitat
mysql
MySQL Support enabled
Active Persistent Links 0
Active Links 0
Client API version 3.23.49

Directive Local Value Master Value
mysql.allow_persistent On On
mysql.connect_timeout -1 -1
mysql.default_host no value no value
mysql.default_password no value no value
mysql.default_port no value no value
mysql.default_socket no value no value
mysql.default_user no value no value
mysql.max_links Unlimited Unlimited
mysql.max_persistent Unlimited Unlimited
mysql.trace_mode Off Off


wobei mir auffällt - wenn ich zB php.exe starte (einfach doppelclicke) steht dort

PHP Warning: Module 'mysqli' already loaded in Unknown on line 0
PHP Warning: Module 'mysql' already loaded in Unknown on line 0


ica schrieb am 06.11.2006 um 22:47

hmm, hast du auch noch eine andere mysql version installiert?

bei mir spuckt er nämlich "Client API version 5.0.22" aus.


herky schrieb am 06.11.2006 um 22:48

Zitat von iCA-
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/old-client.html

schon angesehen?

zeig mal was phpinfo ausspuckt

das will in meiner cmd nicht. spuckt wild fehlermeldungen aus von wegen es gibt den user nicht und oder (als root, und ich hab nichts umgestellt was meine berechtigungen angeht) darf ich das pwd eines anderen users nicht umstellen :puzzled::confused:


herky


herky schrieb am 06.11.2006 um 22:55

Zitat von iCA-
hmm, hast du auch noch eine andere mysql version installiert?

bei mir spuckt er nämlich "Client API version 5.0.22" aus.

ich _hatte_ mal mysql 4.1.18 auch am pc. aber ich hab den eigentlich schon lang entfernt (sehe ihn aber noch _und nur dort_ im der Server Instance Config Wizard)
aber es gibt werder einen eintrag in der PATH noch läuft ein service


mat schrieb am 06.11.2006 um 23:02

such mal nach libmysql.dll und check mal die versionen.


herky schrieb am 06.11.2006 um 23:14

aaaah ... ich hab andauernd die libmysql im php ordner überschrieben, und hab jetzt mehr durch zufall eine im system32 ordner gefunden ... jetzt klappts ... kann ich umgehen dass er die datei von dort überhaupt nimmt?

ich nehme an c:\win\sys32 aus der PATH zu löschen ist eine eher schlechte lösung :)

greets, herky


mat schrieb am 06.11.2006 um 23:28

wenn ein programm eine dll lädt, dann versucht es zuerst die angaben im code, dann das aktuelle verzeichnis (current working path) und dann die einträge im PATH.

iirc ist der working path das /bin im apache.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025