Need Help: Turingmaschine

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/need_help_turingmaschine_133964/page_1 - zur Vollversion wechseln!


KampfSchwein schrieb am 08.01.2005 um 17:01

hoi leute
hoffe das ist hier überhaupt das richtige unterforum dafür, aber irgendwie hats ja was mit coden zu tun ;)

ich schau mir jetzt seit mehreren tagen (!) diese verfluchte turingmaschine an...
und an sich versteh ich sie ja... trotzdem bring ich es nicht zusammen, eine richtig zu konstruieren!

zb soll die maschine checken, ob ein wort einem gewissen schema entspricht (zb auf jede 0 soll mind. eine 1 folgen, oder ob das wort symmetrisch ist: 1001 oder 0110 etc.)
und ich hab keinen plan, wie ich das anstell... klar, der lesekopf geht nach rechts oder links und schaut sich das alles an... aber ich scheitere dann immer an den bedingungen (eben daß das teil bei einem ungültigen wort hält, oder wie ich es zuende checke etc)

das ganze ist natürlich noch als turingdiagramm darzustellen :rolleyes:

es handelt sich hier um keine hausübungen oder sonstwas, sondern um nicht dokumentiere musterklausuren zu meiner diplomprüfung aus informationswirtschaft :rolleyes:
den stoff kann ich ja... nur die turingmaschine is mir zuwider... und 10pkte von 60 die so eine frage bringt, machen schon was her ;)

also bitte helft mir ein wenig... ich brauch keine fertigen lösungen, sondern gute tipps, evtl links zu seiten, wo die turingmaschine gut und verständlich erklärt wird (in meinen skripten nämlich nicht), wenn möglich mit beispielen und lösungswegen...

danke im voraus!


Frys_Assassin schrieb am 08.01.2005 um 17:07

also mir hat das spielen mit dem programm VTouring einiges gebracht.
is wie eine bastelwerkstatt und man versteht auch was passiert.
ansonsten kenn ich leider nicht wirklich konkrete seiten, müsste genauso google verwenden :)


atrox schrieb am 09.01.2005 um 02:33

die lösung deines problems hängt maßgeblich vom aufbau deiner turingmaschine ab - zb welche symbole hast du am band, hat das wort eine fixe eingabelänge, etc...

edit: eigentlich wolte ich mir ein paar turingsimulatoren ansehen und... möchte nicht zum schummeln anregen, aber folgende turing simulator [1] hat das bereits als beispielprogramm und löst das problem auf einem 3wertigen alphabet (a,b,blank) so, daß es das erste zeichen auffrist, ans ende geht, und prüft, ob es das selbe zeichen war, dann dieses auffrist(also mit blank überschreibt), an den anfang zurückgeht (erstes zeichen nach blank), und von vorn anfängt. ende wenn keine übereinstimmung herscht, oder das letzte zeichen verbrauchen.

[1] http://wwwsys.informatik.fh-wiesbad.../turing/tm.html




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025