Passworteinleseschleife mit C++

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/passworteinleseschleife_mit_c_20260/page_1 - zur Vollversion wechseln!


HeavySkater schrieb am 13.12.2001 um 21:30

Kann ma irgender a gscheite Einleseschleife posten, womit ich Passwörter einlesen kann?

Klar ich könnts einfach mit fgets, cin oder anderem Zeugs machen, aber da sieht man ja das Passwort beim einlesen.

Ich möchte das wenn ich ne Taste drücke nicht der Buchstabe den ich gedrückt habe auf dem Bildschirm erscheint sonder ein Sternchen (halt so wie mans von Passworteingaben kennt).


Ist ja komisch das es da nicht schon eine fertige Funktion gibt, die das kann.


noledge schrieb am 13.12.2001 um 21:36

warum codest nicht selbst?

aussehen tut das ganze so:
du hast eine schleife, die immer auf einen tastendruck wartet (kA wie die funktion im c++ dafür heißt), wenn eine taste gedrückt wird nicht ausgeben, sondern an einen string dranhängen und einen * ausgeben. das solange, bis er zB enter drückt. dann vergleichst den string mit dem soll-passwort - wenns nicht passt fängst zb wieder von vorne an.

also 2 schleifen, eine funktion zum einlesen eines zeichens, eine ausgabe, eine char 2 string addition und eine vergleichsoperation - also nicht DER aufwand :)

noli


HeavySkater schrieb am 13.12.2001 um 21:40

Naja ich hab schon probiert selber zu coden, aber irgendwie bring ichs net zam.
/* Irgendein Array */
char array[20]; //Sag ma mal es ist 20 chars lang


for (int i=0; array[i] != '0x13' ; i++)
{
array[i]=getch();
cout<<"*";
}


...........


Habsi schrieb am 14.12.2001 um 00:17

so gehts..:o

char array [20];
for (int i=0;i<20; i++)
{
array[i]=getch();
if (array[i]==13)
{
array[i]='\0';
break;
}
printf("*");

}

mfg habsi

PS: mit dem printf gibt er dir die sterne gleich bei jedem getch aus und bei cout gibt er sie dir erst nachdem du enter gedrückt hast aus...


HeavySkater schrieb am 14.12.2001 um 00:19

passt habschi........aber das mach ich erst morgen im LAB, hehe ich hab den Windowsfehler auch wegkriegt




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025