Pfadproblem PHP/Apache/Windows

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/pfadproblem_php_apache_windows_162214/page_1 - zur Vollversion wechseln!


boernd schrieb am 26.04.2006 um 18:11

Hallo,

habe folgendes Problem:
Ich versuche den absoluten Pfad für ein Bild anzugeben u. lese deswegen $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] aus u. baue dann den restlichen Pfad zusammen. Der schaut dann in etwa so aus:

<img src="C:/Programme/Apache Group/Apache2/htdocs/application/pictures/approved.gif" />

Das Bild wird jedenfalls nicht angezeigt, der Pfad im Dateisystem stimmt aber. Kann das Leerzeichen bei "Apache Group" (=Standardinstallation) Schuld sein bzw. kann ich bei einem Linux-Host davon ausgehen, dass das funktioniert? Wenn ich innerhalb des htdocs Verzeichnisses zu Ordnern verlinke, deren Name ein Leerzeichen beinhaltet, funktionierts jedenfalls.

danke u. lg
boernd


dio schrieb am 26.04.2006 um 19:32

Wieso willst du absolute Pfade verwenden?


boernd schrieb am 26.04.2006 um 20:00

Ich habe einen Admin-Bereich, wo ich Texte mit dem FCKEditor bearbeiten kann. Mit dem Editor kann man auch Bilder einfügen, das Verzeichnis wo die Bilder liegen kann man via config-File einstellen.

Jetzt will ich beim Speichern des HTML-Textes den absoluten Pfad für eingefügte Bilder haben, da die eigentliche HP nicht auf der gleichen Ebene liegt, wie der Editor u. es somit zu Problemen bei der Darstellung kommen würde.

lg


that schrieb am 26.04.2006 um 20:01

Leerzeichen in URLs sind ungültig, und "C:" ist auch kein gültiger Anfang für eine URL.

Windows-Browser interpretieren so einen Pfad evtl. als Pfad im lokalen Filesystem, aber standardkonform ist das nicht.


that schrieb am 26.04.2006 um 20:03

Zitat von boernd
Jetzt will ich beim Speichern des HTML-Textes den absoluten Pfad für eingefügte Bilder haben, da die eigentliche HP nicht auf der gleichen Ebene liegt, wie der Editor u. es somit zu Problemen bei der Darstellung kommen würde.

Nein, du willst den relativen Pfad haben. Oder den absoluten Pfad aus der Sicht des Clients, also relativ zum DocumentRoot.


mat schrieb am 26.04.2006 um 22:28

zu deutsch: stell die config vom F*CKEditor auf das absolute image-verzeichnis innerhalb deines document roots. zB: /images




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025