URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/php-frage_ltinputgt-feld_63576/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Also, ich würde auf meiner Page gerne den Inhalt eines <form><input>-Felds an ein php-Dukument weitergeben, ohne auf den zum Formular zugehörigen SUBMIT-Button zu klicken. Ist das möglich? Wenn ja, wie?
EDIT: Der Inhalt soll beim Klicken eines <a href>-Links weitergegeben werden...
per javascript den submit ausloesen
und wenn kein javascript unterstuetzt ist den button darstellen (<noscript>
aufwendig, und ohne javascript kaum lösbar
ich würde eher eine andere methode vorschlagen, aber bevor du nicht erzählst was du überhaupt damit bezweckst kann dir nur schwer geholfen werden...
i nehm an du willst dass die daten auch gesendet werden wenn der user nicht auf submit klickt weil er sichs anders überlegt?
Nein, eigentlich handelt es sich um ein dokument das es mir ermöglicht, Dateien aus einem verzeichnis per php zu löschen, wobei natürlich ein passwort vergeben werden sollte, damit sich nicht jeder bedienen kann. Ich hab jetzt eine Lösung per javascript gefunden, taug mir persönlich so aber nicht unbedingt... wenn jemand andere Vorschläge bringt, wäre ich echt happy
ein anzeigebeispiel gibt's auf
http://eurocorp.strikenet.at/eurocorp/admin.htm
hm. was genau spricht bei dem dokument gegen submit buttons?
i würd da einfach checkboxen machen wo du den typen oder mehrere anhackerln kannst und mit dem submit button dann deletest.
und wennst a pw willst würd i das über session variablen lösen und vor dem dokument noch a php pw abfrage einbaun.
so würds halt mir am logischten und einfachsten erscheinen.
jo, an ersteres hab ich auch schon gedacht... hatte aber schon mit der lösung angefangen und hab's jetzt (vorerst) amal zu ende geführt.
sessions hab ich mir noch nie angeschaut - es ist nicht so leicht php nur mit der funktionsreferenz von php.net zu erlernen, also da werd ich noch ein zeiterl brauchen fürchte ich
die simplen session variablen checkst in 2 min. einfach den quellcode anschaun, reinkopieren und passt. 0 aufwand. kann ich nur empfehlen.
http://www.php.net/manual/de/ref.session.php is das manual.
du kannst statt den javascript befehl in dem fall auch einfach eine weitere seite aufrufen
<a href="delete_member.php?id=34">[ del ]</a>
also ich habs so gemacht...Zitat von COLOSSUSes ist nicht so leicht php nur mit der funktionsreferenz von php.net zu erlernen, also da werd ich noch ein zeiterl brauchen fürchte ich
Zitat von d3cod3die simplen session variablen checkst in 2 min. einfach den quellcode anschaun, reinkopieren und passt. 0 aufwand. kann ich nur empfehlen.
http://www.php.net/manual/de/ref.session.php is das manual.
Zitat von COLOSSUSboahr
das gibt's ja auch auf deutsch\o/
hm, eine frage hätte ich (vorerst
)noch, und zwar, wie kann ich an den anfang einer datei den inhalt einer variablen schreiben, sodass der inhalt der datei um die länge des geschriebenen strings nach hinten gerückt und vollständig erhalten bleibt? (quasi wie write-mode append am anfang statt am ende der datei)
ich hab versucht den inhalt der datei mit fgets($meinedatei,fpassthru($meinedatei)) zu kriegen, hat nicht geklappt. readfile() tut auch nicht so wie ich will. gnaaa
tia for help
und dann halt einfach lesen und den gewuenschten text vor den freadall() return wert haengenCode: PHPfunction freadall($filename, $bytes=-1) { if ($bytes == -1) $bytes=filesize($filename); $fp = fopen($filename, 'rb'); if (!$fp) { // error } else { $contents = fread ($fp, $bytes); fclose ($fp); } return $contents; }
wie wärs mit file_get_contents()?Zitat von funkaaber gscheite einfach-file-in-variable-function fehlt echt in php :P
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025