URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/php_code_aus_db_auslesen_problem_150755/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Also folgendes:
Für ein Art Templatesystem hol ich mir ein paar Codefetzn aus der DB. Da in dem Feld, wo der Code ist, auch einfacher Text sein kann, hab ich die Codes mit einem #php markiert (ohne <?php ?>, sonst würde eval nicht funktionieren) und check dann einfach, ob dieses #php drinsteckt => wenn ja, dann soll er das evalen.
Schaut also ca. so aus:
Code: PHPwhile($data = mysql_fetch_array($query)) { echo '<tr><td>'; if(ereg("#php", $data['aufbau'])) eval($data['aufbau']); else echo $data['aufbau']; echo '</td></tr>'; }
Fehler gefunden:
Im php-Code von $data['aufbau'] hab ich eine funktion gebastelt. Wenn ich jetzt das öfters eval, dann versucht der php interpreter die funktion öfters zu erstellen => Fehlermeldung (die interessanterweise am anfang nicht erschien) & Skriptabbruch...
file_exists() hat geholfen...
am besten keine programmlogik innerhalb eines templates ablaufen lassen.. und schon gar keinen php code.
Nein, nein, keine Sorgen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025