URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/php_lokale_datei_oeffnen_154707/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ich will kurz mal versuchen zu erklären wo ich mich wieder mal nicht auskenne.
Ich mach mir eine .php Datei die ich dann über LOCALHOST öffnen will. Diese Datei enthält einen href mit einem Link auf eine datei die auf meinem Lokalen Rechner gespeichert ist. Wieso ist es nicht möglich diesen Href auszuführen. Ich klicke drauf und es passiert rein gar nyx.
Das drumrum hab ich mir gespart... das ist natürlich nicht die komplette datei.
sry ich weis ist echt eine Dumme frage...aber ich find leider nyx
MFG Joe
edit: was noch dazugehört- > die Datei ist nicht im htdocs ordner!!!!
Hm: Setz den Link auf
file:///c:/Ordner/bla.txt (oder halt file:///home/user/bla.txt)
nein geht auch nicht...
Wenns nicht geht muss ich eben einen "localhost" ordner draus machen. Aber geht das überhaut...kann man 2 htdocs ordner haben?
edit: ok das müsste mit virtual hosts gehen... wenn wer weis wo und wie sowas erstellt gehört: bitte melden(unter Linux)
geh bitte.. recherchier mal bevor du andauernd das forum konsultierst.
Zitat von matgeh bitte.. recherchier mal bevor du andauernd das forum konsultierst.
poste halt mal den code, der bis jetzt da ist, und was genau in der datei drinnen steht, etc
Naja mir ist ja klar warums nicht geht.... wenn ich einen Pfad angebe wie /srv/www/server1/index.html dann gehts auf meiem rechner aber nicht auf einem anderen im Netzwerk.
dies geht natürlich nur wenn man einen Link wie localhost/server1/index.html angibt.
Jetzt muss ich es schaffen das ich eben auf einer anderen Stelle im Linux als dort wo die eigentliche Seite sich ist eine Art localhost2 mache. Dies geht mit einem Virtualhost
laut:http://aktuell.de.selfhtml.org/arti...apconf06.htm#a1
muss ich ans Ende der httpd.conf folgendes reinschreiben:
NameVirtualHost 192.168.0.3 (ka was ich da für eine Adresse nehmen soll... anscheinend kanns auch 192.168.0.x sein oder soll ich das x ersetzten)
<VirtualHost 192.168.0.3>
ServerName http://www.server1.test
DocumentRoot "/srv/www/server1"
</VirtualHost>
sry mat... wollt dich nicht anfahren... ist nur so schrecklich depremierend das ganze
MFG Joe
kommt auf deine webserver konfiguration an.
Code:NameVirtualHost *:80 <VirtualHost *:80> ServerName [url]www.server1.test[/url] DocumentRoot "/srv/www/server1" </VirtualHost>
hmmm
Unbekannter Rechner http://www.server1.test
Aja es geht auserdem lokal auch nicht...
was macht eigentlich das *:80
MFG Joe
macht den vhost für alle ipadressen auf port 80 verfügbar.
was brauchst du jetzt nochmal _genau_, es kennt sich ja keiner aus.
Tut mir leid...
Also ich hab eine Art Datenbank oberfläche für eine Firma geschaffen(php). In dieser sind Teile eingetragen. jedes Teil hat eine Zeichnung dabei. Diese Zeichnung ist auf einem anderen Platz abgespeichert wie die Seite (ist leider so und geht nicht anders).
Ich möchte jetzt einen link machen der es ermöglicht auf dieses Bild zu linken. natürlich gehen die Pfade wie: /srv/www/server1/j.jpg nur auf meinem rechner da ein anderer Rechner im Netzwerk diese datei nicht an dieser Stelle hat! Man müsste das Bild dort haben wo die restliche Seite ist, dann würde es gehen.
Ich suche jetzt nach einer Möglichkeit diesen Link zu erstellen!
MFG Joe
Du willst am Server das Bild des Clients einbinden?
netzwerkstruktur und betriebssysteme?
nein beide Sachen (Bild und Seite) sind auf einem Server auf unterschiedlichen Platten (bzw Ordner)! Der Server läuft auf SUSE LINUX ENTERPISE 9.1.
Meine Tests mache ich aber derzeit noch auf einem Rechner mit SUSE Linux 9.1. Das Beribssystem wo die Seite angerufen wird ist Windows(2000 oder XP)
MFG Joe
bin kein linux-kenner, aber m.w. brauchst da nicht mal einen vhost, sondern sollte ein link innerhalb des webdirs auf das dir wo die bilder sind reichen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025