PHP - path_info - directory - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/php_path_info_directory_64741/page_2 - zur Vollversion wechseln!


watchout schrieb am 28.01.2003 um 00:06

Zitat von atrox
also wie man das <BASE HREF= bildet, ist dann schon egal, du wolltest ja einfach verhindern, daß du einen path-prefix vor jeden link, bild, css usw setzen mußt.
der vorteil für den relativen pfad ist halt, daß man schneller die site verschieben kannst, und nicht jedesmal eine config anpassen mußt.
nur dass relative pfade anscheinend nicht funken - ich habs ja probiert ;)


noledge schrieb am 28.01.2003 um 08:05

so - erfahrungwerte:

mozilla:

mit dem absoluten base href keine proleme - seite lädt wie sie sollte, links passen.

IE5:

seite lädt images richtig, findet jedoch den styleshet nicht :bash:
hab jetzt vorn stylesheet die selbe variable gesetzt, jetzt funkt es im IE auch. (5.5 & 6 test ich noch)
edit: 5.5 & 6 machen ebenfalls keine probleme mehr.

Konqueror:

keine probleme - ob er das mit dem stylesheet selbst geschafft hätte, probier ich jetzt nimmer aus.

Opera muss ich erst einen installieren - der 5er hat auf jeden fall keine chance, der kann ja nichtmal richtig mit stylesheets umgehn


watchout schrieb am 28.01.2003 um 19:16

ups.... :D vaschaut....


noledge schrieb am 07.02.2003 um 09:05

good news - den google mit den "pfaden" auszutricksen scheint zu funktionieren. normal = 78 hits / monat vom googlebot. seit gestern isser wieder unterwegs -> 101 hits vom googlebot bis jetzt, ansteigend :)


Philipp schrieb am 26.02.2003 um 14:59

Ich hatte Heute das gleiche Problem. Da die PHP Lösungen aber nicht wirklich sauber funktionieren, habe ich stattdessen das Problem direkt mit Apache's mod_rewrite Modul gelöst :)

Das Endergebnis kann sich sehen lassen:
http://www.linuxcompatible.org/archive.html

Lauter statische HTML Seiten, nicht wahr? :eek: ;)

Beispielkonfiguration mit .htaccess:

Code:
RewriteEngine On

RewriteRule ^/test([0-9]+).html /test.php?id=$1

Leider variiert die Konfiguration der Rewrite Engine je nach Webserver.


funka schrieb am 26.02.2003 um 15:57

jo hab ich ihm auch vorgeschlagen
aber er wollts mit php loesen


noledge schrieb am 26.02.2003 um 17:05

funktioniert auch wunderbar - über 12000 hits hat der googlebot gmacht im februar. wirkt sich natürlich auch in den "von google kommenden links" aus ;)

aber auf jeden fall eine schöne lösung mit dem rewrite.


funka schrieb am 26.02.2003 um 17:09

jo
aber ich wuerds eher im stile von
/articles/232 machen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025