URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/php_problem_27665/page_2 - zur Vollversion wechseln!
sorry rettich ... hab deine idee unter der vielzahl umständlicher lösungen übersehen
Zitat von .deRElict.sorry rettich ... hab deine idee unter der vielzahl umständlicher lösungen übersehen![]()
Ist alles zu umständlich Es gibt einen eingenen Befehl dafür, ich hab den auch in meinem Newsscript:
Code: PHP<?php readfile('pfad/news.txt'); ?>
Die rettich lösung is nur gut zum parsen - weil gib mal $var mit echo aus! Da bekommst nur ein array! Da müsstest es wida so ausgeben:
Code: PHPforeach ($var as $char) { echo $char; }
Ich glaub die Datei immer gelesen bei require, aber nicht immer ausgeführt/ausgegeben?
bei require immer ausgelesen, ausgeführt,....
bei include nur wenn die zeile ausgeführt wird
http://www.php.net/manual/en/function.include.php
http://www.php.net/manual/en/function.require.php
dses mtin var hab i ja gmacht da gibt er nur dann als text "Array" aus
Zitat von Vir@sDie rettich lösung is nur gut zum parsen - weil gib mal $var mit echo aus! Da bekommst nur ein array! Da müsstest es wida so ausgeben:Code: PHPforeach ($var as $char) { echo $char; }
und des is dann a schaß
Aja du derfst bei include bzw. require keine urls eingeben sondern nur relativ-pfade den include bzw. require sind so wie des c / c++ include statement.
Mfg, Vir@s
BTW: include und require unterscheiden sich dadurch, des require immer aufgerufen wird, selbst wenn laut script die zeile gar ned ausgeführt werden sollte, und include macht nur wenn die zeile wirklich ausgeführt werden sollte!
Reqire / include / readfile schon probiert?
i was ned des readfile gibt zwoir kan fehler ober zagt nie wos au .. und des mitn include check i ned ganz hot wer a icq das i erm die file schicken kau und der des testen kau?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025