PHP SQL Abfrage Frage

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/php_sql_abfrage_frage_135488/page_1 - zur Vollversion wechseln!


X3ll schrieb am 27.01.2005 um 21:55

Also ich hab folgendes Problem. Mein SQL Query sieht so aus:

Code: PHP
$sql = "SELECT * 									     FROM Toner
             WHERE Lagerbestand < mindestBestand;";

Jetzt hab ich das Problem das wenn mehrere Toner unter den Mindestbestand fallen nur einer davon ausgegeben wird. D.h. die while Schleife findet keinen direkten Eintrag sondern mehrere.

hier meine Abfrage in PHP (mssql):
Code: PHP
$result = mssql_query($sql);
if(mssql_num_rows($result)) {
	while($row = mssql_fetch_assoc($result)) {
	echo("".$row['Marke']." ".$row['Drucker']." <br>
	Lagerbestand: ".$row['Lagerbestand']." Mindest Bestand: ".$row['mindestBestand']."<br> 
	Lieferant: <a href=\"searchreports.php?section=lieferanten&radiobutton=Firmenname&search=". $row['Lieferant'].">".$row['Lieferant']."</a><br>");
	}
} else {
echo("Kein Toner mit zuwenig Lagerstand gefunden!");
}

Was mach ich falsch?


Ringding schrieb am 27.01.2005 um 23:41

Zitat
Was mach ich falsch?
Du zeigst nicht die Codestelle, die das Problem ist. Zumindest schaut's nicht danach aus.


watchout schrieb am 28.01.2005 um 01:22

Was zum.... ist eine "WHERE-Schleife"?


x3 schrieb am 28.01.2005 um 07:22

hab das gerade mal nachprogrammiert,
und hab das problem gefunden!
also du legst die anderen toner zum link dazu!
also wenn du denn link weg gibst, gibt er dir alle toner aus!

Code:
<a href=\"searchreports.php?section=lieferanten&radiobutton=Firmenname&search=". $row['Lieferant'].">
logisch, da du nach dem link, die hochkomma nicht mehr zu machst!
entweder einfach einfache hochkomma nehmen, oder hinten mit \" zumachen :)
ich würds so machen:
Code: PHP
<a href='searchreports.php?section=lieferanten&radiobutton=Firmenname&search=". $row['Lieferant']."'>

hth


Ringding schrieb am 28.01.2005 um 10:45

Jo, sowas hab ich mir auch schon gedacht, hab's aber nicht gesehen. Findet man aber kinderleicht, wenn man sich einfach mal anschaut, was das PHP ausspuckt.


mad-mat schrieb am 28.01.2005 um 11:35

Mahlzeit!

Man tut sich um einiges leichter, wenn man einen Editor mit Syntax highlighting verwendet...

z.B.: Proton

Gruß, M.


watchout schrieb am 28.01.2005 um 20:13

@x3: ich könnte blind sein, jedoch sehe ich den von dir beschriebenen Fehler im code nicht.

edit: ok - ich bin blind... :D


X3ll schrieb am 28.01.2005 um 20:33

Zitat von x3
hab das gerade mal nachprogrammiert,
und hab das problem gefunden!
also du legst die anderen toner zum link dazu!
also wenn du denn link weg gibst, gibt er dir alle toner aus!

Code:
<a href=\"searchreports.php?section=lieferanten&radiobutton=Firmenname&search=". $row['Lieferant'].">
logisch, da du nach dem link, die hochkomma nicht mehr zu machst!
entweder einfach einfache hochkomma nehmen, oder hinten mit \" zumachen :)
ich würds so machen:
Code: PHP
<a href='searchreports.php?section=lieferanten&radiobutton=Firmenname&search=". $row['Lieferant']."'>

hth

Ich liebe dich :D danke bin scho fast ausgeflippt weil ich den Fehler nicht gefunden hab.


that schrieb am 28.01.2005 um 23:53

Zitat von X3ll
bin scho fast ausgeflippt weil ich den Fehler nicht gefunden hab.

Debugging-Regel #3: Wenn du den Fehler nicht findest, dann ist er nicht dort wo du suchst. In deinem Fall hätte es gereicht, sich den Output des Scripts anzuschauen.


Ringding schrieb am 29.01.2005 um 01:03

Da könnte man aber viele Debugging-Regeln aufstellen. :)

Am geilsten ist diese: Wenn das Programm nicht das macht, was da steht, editierst du nicht die Datei, die ausgeführt wird - gleicher Name, anderes Verzeichnis meistens. Du merkst es aber erst nach stundenlangen verzweifelten Erklärungsversuchen.


mat schrieb am 29.01.2005 um 03:20

wer das nicht kennt programmiert zu wenig :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025