URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/php_und_domain_controller_111138/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo leute!
ich habe ein ganz spezielles problem mit php und ldap. ich versuche schon seit längerer zeit, einen benutzer gegen einen windows 2000 (oder 2003, wwi) domain controller zu verifizieren. es kann zwar eine verbindung hergestellt werden, der bind auf den server schlägt aber leider immer fehl.
was muss ich tun? ldaps? wenn ja: was für ein zertifikat brauche ich? woher bekomme ich es?
der webserver, auf dem ich herumexperimentiere ist eine win2k kiste, auf der apache2 und mod_php laufen. ist eine stinknormale xampp installation ohne jeglichen cache oder sowas.
besten dank
ka ob es auch unter apache/win32 geht, aber pam smb wäre ne möglichkeit.
http://www.google.com/search?q=apac...-8&oe=utf-8
hmmm....
leider schauts mit pam eher schlecht aus (gibts für win32 afaik nicht). übrigens bin ich auf diese anforderungen von ms gestoßen:
http://support.microsoft.com/defaul...Ben-us%3B321051
quatsch ...
php hat ein LDAP modul integriert
http://www.perlunity.de/php/manual/ref.ldap.shtml
ZitatHinweis für Win32 Benutzer: Um dieses Modul unter Windows nutzen zu können, müssen Sie libsasl.dll aus dem DLL Ordner des PHP/Win32 Packets in den SYSTEM32 Ordner Ihres Systems kopieren (z.B.: C:\WINNT\SYSTEM32 oder C:\WINDOWS\SYSTEM32).
Code:<?php // Grundlegende Abfolge bei LDAP ist verbinden, binden, suchen, // interpretieren des Sucheergebnisses, Verbindung schließen echo "<h3>LDAP query Test</h3>"; echo "Verbindung ..."; $ds=ldap_connect("localhost"); // muss ein gültiger LDAP Server // sein! echo "Ergebnis der Verbindung: ".$ds."<p>"; if ($ds) { echo "Bindung ..."; $r=ldap_bind($ds); // das ist ein "anonymer" bind, // typischerweise nur Lese Zugriff echo "Ergebnis der Bindung ".$r."<p>"; echo "Suche nach (sn=S*) ..."; // Suchen des Nachnamen-Eintrags $sr=ldap_search($ds,"o=Meine Firma, c=DE", "sn=S*"); echo "Ergebnis der Suche ".$sr."<p>"; echo "Anzahl gefundenen Einträge ".ldap_count_entries($ds,$sr)."<p>"; echo "Einträge holen ...<p>"; $info = ldap_get_entries($ds, $sr); echo "Daten für ".$info["count"]." Items gefunden:<p>"; for ($i=0; $i<$info["count"]; $i++) { echo "dn ist: ". $info[$i]["dn"] ."<br>"; echo "erster cn Eintrag: ". $info[$i]["cn"][0] ."<br>"; echo "erster email Eintrag: ". $info[$i]["mail"][0] ."<p>"; } echo "Verbindung schließen"; ldap_close($ds); } else { echo "<h4>Verbindung zum LDAP Server nicht möglich</h4>"; } ?>
Code:<PHP $basedn = "OU=RootDSE, DC=domain, DC=de"; $lh = ldap_connect("www.mustermann.eu"); if ($lh) echo "Verbindung erfolgreich...<br>"; $id = ldap_bind($lh, $basedn,"") | die "Authentifizierung fehlgeschlagen"; PHP>
glaubst du ich bin unfähig, die ldap erweiterung einzubinden? lol.
nein, aber sie zu verwenden
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025