PHP und Links

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/php_und_links_47083/page_1 - zur Vollversion wechseln!


The Red Guy schrieb am 03.09.2002 um 20:00

Hallo !

Nachdem mein provider nur php unterstützt, muss ich meine seite umschreiben und dazu auch noch php lernen.

Ich hab mich schon durch einige tutorials gelesen, nur find ich einfach nichts zu folgendem problem.

Erklärt an einem Beispiel gehts am einfachsten:

http://www.overclockers.at/newthrea...&forumid=40

Wie lese ich die Variablen s,action und forumid aus dem QueryString aus ?

Also mindestens dere muss mir da helfen können ! :)


Luki schrieb am 03.09.2002 um 20:04

das sind schon variablen :rolleyes:

wennst ne seite zb.: http://www.deiseitn.tld/seite.php?Aktion=0wnen

dann ist $Aktion ein String mit dem Wert '0wnen'


The Red Guy schrieb am 03.09.2002 um 20:07

Hehe, ich wusste es geht einfach, aber soooooo einfach...

in vb-script hast dir mit request.querystring("...") erst alles herziehen müssen.

Thx.


Luki schrieb am 03.09.2002 um 20:09

np

Dr. Luki hilft :cool: :D


Tex schrieb am 03.09.2002 um 20:11

wenn in der php.ini "register globals" auf off gestellt ist geht es nur so:

$HTTP_POST_VARS['Aktion']


watchout schrieb am 03.09.2002 um 22:48

Zitat von Tex
wenn in der php.ini "register globals" auf off gestellt ist geht es nur so:

$HTTP_POST_VARS['Aktion']
und register globals sollte prinzipiell auf 'off' sein - wenn nämlich dann jemand ein script kennt kann er ziehmlich viel schaden produzieren, dazu braucht er nur der variable per ? einen wert zuweisen - fertig...:rolleyes:

angeblich ist $HTTP_POST_VARS schon als deprecated gekennzeichnet, ersatz ist: $_POST[] bzw. $_GET[] (seit php 4)


The Red Guy schrieb am 04.09.2002 um 06:17

Ist auf on.

Da ich meine DB nur zum auslesen der Daten aber nicht zum füllen verwende, sollte es egal sein.

Trotzdem nochmal thx an alle.


schrieb am 04.09.2002 um 11:19

Ich empfehle $_GET bzw. $_POST ;)


Tex schrieb am 04.09.2002 um 15:31

Zitat von .deRElict.
Ich empfehle $_GET bzw. $_POST ;)

hat welchen vorteil?


schrieb am 04.09.2002 um 16:12

HTTP_*_VARS sind deprecated.


bernhard schrieb am 04.09.2002 um 16:17

RTFFITWA (read the fine faq if there was any)

$_GET und $_POST sind superglobals, d.h. in jedem scope automatisch verfügbar.


watchout schrieb am 04.09.2002 um 16:52

@dere: read my post :D
@tex: wlkikiv...


Tex schrieb am 04.09.2002 um 16:54

Zitat von watchout
@tex: wlkikiv...

hast recht :rolleyes: :D


The Red Guy schrieb am 04.09.2002 um 17:10

Ja bitte, streitets bissi sinnlos. Mein bildarchiv geht daweil schon. :p


mg_shadow schrieb am 20.04.2003 um 15:00

ich bin php n00b und programmiere erst seit gestern php

ich habe noch ein problem mit den querystrings
und zwar wenn ich mit $_GET['id'] den querystring id abfragen will funktioniert alles super, doch wenn der querystring id nicht existiert bekomm ich eine fehlermeldung! wie kann ich diese meldung abfangen?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025