PHP und SQL

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/php_und_sql_52117/page_1 - zur Vollversion wechseln!


master_burn schrieb am 17.10.2002 um 19:54

Ich hab seit gestern ein Forum auf meiner HP (nur upgeloaded).
Jetz steht folgendes in der Anleitung:
------------------------------------------------------------------------------------
An installer is provided to assist you in entering the information Invision Board needs to connect to your mySQL database and to create your new administrators account.

Run the "sm_install.php" file through your web browser by entering the URL to it into your browser address bar (if you have followed our example, type in http://www.domain.com/forums/sm_install.php, naturally subsituting 'domain.com' for your web address.)
------------------------------------------------------------------------------------

Was muss ich jetz eigentlich mit der PHP-Datei tun?
Ausserdem steht in der Anleitung:
------------------------------------------------------------------------------------Requirements
The exact requirements will depend on many factors, your estimated board traffic being one.

Server Requirements
You must have a webserver that has PHP 4.0.3 (or better) and mySQL 3.22 (or better) installed. If you are unsure whether your server has these programs installed, please check with your web host now. If you are capable, you can always download PHP and download mySQL and install it yourself.
Invision Board works best on an Apache server, and is Apache 1 and Apache 2 savvy.

General Requirements
You do not need a new mySQL database as Invision Board supports table prefixes to prevent tables being overwritten.
You will also need the mySQL username and mySQL password for a mySQL user that has permission to "CREATE", "DROP" and "ALTER" tables.
You will need about 2mb of free web space and roughly 3mb of mySQL database space to allow installation and a moderately sized community.
If you are unsure on any of these points, please ask your webhost before proceeding.

------------------------------------------------------------------------------------

Muss des noch installiert werdn um des php-Dateichen anzusehen oder.....
Ich kenn mi nimma aus! :bash:

Bitte helft mir!


acid schrieb am 17.10.2002 um 21:08

Run = Ausfuehren, das heisst du sollst die sm_install.php starten. Dort musst du vermutlich die Daten deines MySQL Servers angeben damit die Tabellen erstellt werden koennen.
Diese Daten bekommst du von deinem Webspace-Provider, oder falls du einen MySQL Server auf deinem Rechner laufen hast musst du bei diesem eben einen user anlegen bzw einen dort vorhandenen eingeben.

Danach laeuft vermutlich alles ganz automatisch.

Und ausserdem.. moved.


master_burn schrieb am 17.10.2002 um 21:19

Das Ausfüren von einer php datei is schlecht möglich.....weils einfach gesagt ka programm gibt des die ausfüren kann! also ich weis keins... :D

weis wer ob kabsi.at einen mySQL-Server hat bzw was jemand die daten von dem?
BZW wie erstell ich daham einen....

THX


watchout schrieb am 17.10.2002 um 21:22

Zitat von master_burn
Das Ausfüren von einer php datei is schlecht möglich.....weils einfach gesagt ka programm gibt des die ausfüren kann! also ich weis keins... :D

weis wer ob kabsi.at einen mySQL-Server hat bzw was jemand die daten von dem?
BZW wie erstell ich daham einen....

THX
also, meistens wird ein php file von php ausgeführt... ;)

für den user sieht das so aus, dass er im browser die adresse des files eingibt ;)


jives schrieb am 17.10.2002 um 21:48

Die kabsi.at Seite gehört ja verboten :D
Schreib am besten eine mail an deinen Hostingservice wenn du nicht weißt ob du php/mySQl Support hast.

Zum Thema eigener Server: Für ein Forum ist imho die LAMP-Umgebung (Linux, Apache, mySQL, PHP) prädestiniert.
Allerdings wirst du einige Einarbeitungszeit brauchen, wenn du wirklich einen eigenen Server hochziehen willst.


master_burn schrieb am 17.10.2002 um 22:13

@watchout: bei mir fragt der browser wenn ich die url eingegeben hab ob er die datei öffnenoder speichern soll: thats the problem! :bash:


AmenophisIII schrieb am 17.10.2002 um 22:17

einen debian lamp server kann ma auch ziemlich einfach ohne viel linux erfahrung aufsetzen
kloar, es is kein windows, aba wemma wen kennt, der das schon mal gm8 hat, den ma fragen kann, is wirklich kein problem


acid schrieb am 17.10.2002 um 22:19

Zitat von master_burn
@watchout: bei mir fragt der browser wenn ich die url eingegeben hab ob er die datei öffnenoder speichern soll: thats the problem! :bash:

dann ist vermutlich kein php auf dem server eingerichtet


master_burn schrieb am 17.10.2002 um 22:21

@kazaa: Das mit Linux vergiss!

Ich hab zwar RED HAT 7.2 daham hab aber a halbe Stunde braucht um nur das "Startmenü" zu finden! Dann hab ich irgendwas falsches gmacht und die "Taskleiste" ward nicht mehr gesehen! :bash:LINUX
Daraufhin hab ich die Festplatte formatiert und W2K aufgesetzt

Ich gebs ehrlich zu: Linux is ma zu hoch!
Da Netzwerkspezi an unserer schule sagt imma das einen einzigen Typen in Ö gibt der sich wirklich mit Linux auskennt und der sitzt in graz....also wenn mögl lassts die Finger davon Burschn :D


master_burn schrieb am 17.10.2002 um 22:26

@acid: und was schließen wir daraus Dr. Acid :D : Ich bleib auf mein forum sizn und geh heulen :( es sei denn es gibt a möglichkeit so einfach wie moglich (mit W2K/server oder other MS-Klumpat) einen Server aufzusetzen oder des PHP aufm Kabsi zu installieren (geht vermutl net?-was net)


Gex schrieb am 17.10.2002 um 22:27

Zitat von master_burn
@kazaa: Das mit Linux vergiss!

Ich hab zwar RED HAT 7.2 daham hab aber a halbe Stunde braucht um nur das "Startmenü" zu finden! Dann hab ich irgendwas falsches gmacht und die "Taskleiste" ward nicht mehr gesehen! :bash:LINUX
Daraufhin hab ich die Festplatte formatiert und W2K aufgesetzt

Ich gebs ehrlich zu: Linux is ma zu hoch!
Da Netzwerkspezi an unserer schule sagt imma das einen einzigen Typen in Ö gibt der sich wirklich mit Linux auskennt und der sitzt in graz....also wenn mögl lassts die Finger davon Burschn :D

das zauberwort heisst lesen ;)
installieren, bissl herumklicken und alles läuft gibts bei linux nun mal ned :)
ich habs als n00b mit ein bisschen literatur (kofler) und ein bisschen hilfe (thx funka ;)) auch hinbekommen, apache, mysql und php unter debian zum laufen zu bekommen. :)


master_burn schrieb am 17.10.2002 um 22:32

Schon nur kann ich mir ausserdem kan 2. Compi hinstelln auf dem des zeig rennt!
Mein Hauptsys bleibt nemlich garantiert MS-Powered!
Gute Nacht.......gääähn!


acid schrieb am 17.10.2002 um 22:46

Zitat von master_burn
@acid: und was schließen wir daraus Dr. Acid :D : Ich bleib auf mein forum sizn und geh heulen :( es sei denn es gibt a möglichkeit so einfach wie moglich (mit W2K/server oder other MS-Klumpat) einen Server aufzusetzen oder des PHP aufm Kabsi zu installieren (geht vermutl net?-was net)

http://www.php.net http://www.apache.org http://www.mysql.com
Dort findest du alles was du brauchst, auch Anleitungen wie etwas zu installieren geht. Merke: Zuerst das Manual lesen, wenns Probleme gibt kannst fragen.

Und ausserdem heisse ich acid, und nich Dr. Acid :mad:


XeroXs schrieb am 17.10.2002 um 22:48

http://www.google.at hast vergessen.. :D

übrigens.. mir hat a paar mal a bekannter geholfen (möcht kan namen sagen, sonnst wird der gnervt ;)) mim server aufsetzen.. letztens hab ich ma aba dacht, des kanns a ned sein.. und alles gscheit durchglesn.. und siehe da, is auch ka echtes problem.. wenn fehler auftreten einfach bissi google schaun.. und dafür bist um einiges klüger wennst fertig bist.. und stolz auf dein server ;) :D


jives schrieb am 17.10.2002 um 22:58

Kommt drauf an was man unter "sich auskennen" versteht ;)

Es gibt natürlich auch WAMP-Server, allerdings wirst nicht drumherumkommen, dich duch Manuals zu wühlen (spätestens beim aufsetzen vom Apache-Server). Wennst dir das sparen willst:
http://www.tripod.de -> 50MB mit PHP & mySQL

Wennst Zeit UND Nerven sparen willst (weil tripod geht mehr schlecht als recht) hol dir irgendwo billigen Webspace :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025